| Nr. 348/14
zu TOP 48: Organspende ist gelebte Nächstenliebe
Anlässlich der heute (20. Juni 2014) stattgefundenen Debatte im Landtag zur Organspende fordert der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Karsten Jasper, alle Menschen auf, sich intensiver mit dem Thema Organ- und Gewebespende auseinanderzusetzen:
„In Schleswig-Holstein stellten im vergangenen Jahr lediglich 22 Menschen ihre Organe für andere zur Verfügung. Bei aktuell 11.000 Menschen, die deutschlandweit auf der Transplantationsliste stehen, kann sich jeder selbst ausrechnen, wie groß seine Chancen auf ein Spenderorgan wären“, betonte Jasper in seiner Rede.
Schleswig-Holstein war im vergangenen Jahr Schlusslicht bei der Bereitschaft zur Organspende. Bereits vor den in den Medien breit diskutierten Manipulationsskandalen war Deutschland europaweites Schlusslicht bei der Organspendebereitschaft.
„Ziel unseres Antrages ist es, dass über das Thema Organspende mehr in der Bevölkerung diskutiert wird und sich jeder Mensch zu Lebzeiten mit der Frage einer Organ- und Gewebespende auseinandersetzt. Vorbehalte müssen abgebaut und regelmäßig über die Organspende aufgeklärt werden, auch in der Schule. Denn das Leben ist unbezahlbar und ein hohes Gut. Bei dem, der ein Organ benötigt, geht es letztendlich um alles oder nichts“, so Jasper abschließend.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel