„Eine richtige Diskussion“, so der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka, zu den Forderungen von mehreren Innenministern, Kostenverursacher für Einsätze in Folge unkontrollierter Facebook-Partys in die Haftung zu nehmen.
Der Abgeordnete: „ Es ist überhaupt nicht länger hinnehmbar, dass Steuer- und Gebührenzahler in diesen Fällen für die Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Müllentsorgung aufkommen. Wer einen Schaden verursacht, muss auch für die Folgen aufkommen. Dies muss auch und gerade für diejenigen gelten, die meinen, ihre Vorstellung von einer Spassgesellschaft auf diese Art und Weise zu verwirklichen.“
Auch sei es vernünftig, sich intensiver damit zu beschäftigen, wie Massenpartys dieser Art unterbunden werden könnten.