| Nr. 089/07

Wer CO2 sparen will, braucht noch Atomkraftwerke

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes hat der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Johann Wadephul den Antrag von Vattenfall auf längere Laufzeiten des AKW Brunsbüttel befürwortet: „Es ist faktisch unmöglich, gleichzeitig den Kohlendioxydausstoß zu senken und Atomkraftwerke vorzeitig abzuschalten. Wer das möchte, der muss sagen, wo die Energie herkommen soll“.

Wadephul forderte, die SPD müsse nun in der Atompolitik über ihren Schatten springen. Es sei europaweit nicht zu vermitteln, dass Deutschland als Energieimportland einen energiepolitischen Eckpfeiler mit geringem CO2-Ausstoß vor dem Hintergrund der neuesten Klimastudien einreißen wolle. „Für eine Übergangszeit brauchen wir die Kernkraft“, so Wadephul.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern