| Nr. 046/09

Verbesserter Verbraucherschutz geht auch freiwillig

Der Agrarexperte der CDU-Landtagsfraktion, Claus Ehlers, hat die kürzlich erfolgte freiwillige Verpflichtung der Milchwirtschaft auf Bundesebene, künftig länger haltbare Milch (so genannte ESL-Milch) zu kennzeichnen, heute (10.Februar) begrüßt.

„Verbraucherinnen und Verbraucher können dann zwischen herkömmlich produzierter Milch („traditionell hergestellt“) und länger haltbarer Konsummilch („länger haltbar“) klar unterscheiden“, stellte Ehlers fest.

Diese Selbstverpflichtung, die der Milchindustrieverband und der Hauptverband des deutschen Einzelhandels eingegangen sind, sei ein richtiger Schritt zur Verbesserung der Verbraucherinformation.
Die Selbstverpflichtung belege die Fähigkeit der Marktpartner, weitergehende Kennzeichnungen auf freiwilliger Basis zu vereinbaren. Für den Fall der Nichteinhaltung oder aber wenn sich die Kennzeichnung nicht bewähren sollte, behalte sich das Bundesministerium eine Kennzeichnungsverordnung vor.

„Ich hoffe, dass eine Verordnung nicht erforderlich sein wird und zukünftig verstärkt freiwillige Vereinbarungen zur Verbesserung beim Verbraucherschutz umgesetzt werden“, erklärte Claus Ehlers abschließend.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern