| Nr. 599/14
Normalisierung im Umgang mit HIV und Aids notwendig!
Zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember fordert der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Karsten Jasper, eine Normalisierung im Umgang mit der Immunschwächekrankheit HIV und der Aids-Erkrankung.
„In den vergangenen Jahrzehnten sind beim Thema HIV und Aids im Hinblick auf die Prävention und Behandlung große Fortschritte gemacht worden. Leider werden diese Menschen trotz der Fortschritte zu häufig noch diskriminiert und nicht als gleichwertig anerkannt“, erläutert Jasper.
In Schleswig-Holstein leben derzeit ca. 1. 000 HIV-Positive bzw. an Aids erkrankte Menschen. 75 Personen haben sich dabei im vergangenen Jahr neu mit dem Virus infiziert. Die Hauptübertragung erfolgt noch immer durch ungeschützten sexuellen Verkehr.
„Wir brauchen mehr Aufgeschlossenheit im Umgang mit den Themen HIV und Aids. Dank moderner Medikamente können infizierte Menschen ein Leben mit nahezu normaler Lebenserwartung und gleicher Lebensqualität wie gesunde Menschen führen. Wir müssen HIV und Aids vielmehr als chronische Erkrankung sehen und die alten diskriminierenden Bilder endlich überwinden“, führt Jasper abschließend aus.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel