| Nr. 048/07

Keine Angst vor EU-Förderanträgen

Der europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek, hat heute aus Anlaß des Kongresses zum Thema „INTERREG“ die schleswig-holsteinischen Organisationen und Institutionen aufgefordert, sich stärker für europäische Projekte und die damit verbundene Förderung zu bewerben:

In der Förderperiode 2007-2013 stelle die EU 350 Millionen Euro für die Nord- und Ostsee Kooperation zur Verfügung: „Schleswig-Holsteins Institutionen können mit intelligenten Projekten optimal von diesem von der EU geförderten neuen INTERREG IV B Programm profitieren“, so Ritzek.

Auf dem Workshop im Landeshaus zum INTERREG Programm seien zahlreiche Möglichkeiten der Teilnahme an internationalen Nord- und Ostsee Programmen vorgestellt worden.

„Es gibt keinen Grund für unsere Akteure, wie z.B. Kreise, Städte, Gemeinden, NGOs, Universitäten und andere Forschungseinrichtungen, vor der Antragstellung zurück zu schrecken“, so Ritzek. Die Schleswig-Holsteinische Investitionsbank und Experten des Europaministeriums würden über den Gesamtprozess der Projektabwicklung mitwirken, von der Planung über die Durchführung bis zur Kontrolle.

Entscheidend seien gute Ideen für internationale Projekte, z.B. in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft, Verkehr und Logistik, Stadt- und Regionalentwicklung sowie Energie und Umwelt. „Wir sollten keine Zeit verstreichen lassen. Eine rechtzeitige und qualifizierte Erstellung von Antragsunterlagen kann schon Ende des Jahres 2007 mit positiven Bescheiden rechnen“.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern