Heiner Rickers

Heiner Rickers
Ausschussvorsitzender Agrar und Umwelt, Forst

| Nr. 464/12

Jetzt Auswahlmöglichkeit zur Kennzeichnung von Pferden schaffen

Angesichts des heute (29. Oktober 2012) über die Presse bekanntgewordenen Einvernehmens zwischen CDU und FDP auf Bundesebene, das Brandzeichen aus der Tierschutznovelle zu streichen, erklärte der agrar -und umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers:

„Ich begrüße den ersten Schritt, zukünftig eine Auswahlmöglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung von Pferden zu schaffen. Diese Wahl zwischen Brandzeichen und Chippen zu wählen, muss konsequenter Weise auch zukünftig eine Wahlmöglichkeit sein, um den Pferden keine Doppelkennzeichnung zuzumuten. Damit bleibt die weltweit und über Jahrhunderte gewachsene Kennzeichnungsmethode beibehalten. Es ist erfreulich, dass sich damit unsere Anstrengungen zum Erhalt des Brandzeichens gelohnt haben. Zukünftig wird die Nachfrage am Markt zeigen, ob Pferde mit Brandzeichen oder Chip - der auch mit ernsthaften Belastungen für das Tier verbunden ist – gefragter sind.“

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern