| Nr. 081/07

Intensive Beratung im Landtag erforderlich

Zur Einigung der Länder über ein grundsätzliches Rauchverbot in Gaststätten erklärt die drogenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Frauke Tengler:

„Die Einigung über ein grundsätzliches Rauchverbot in Gaststätten mit abgetrennten Raucherräumen ist ein wichtiger Schritt zu einem besseren und umfassenden Nichtraucherschutz. Allerdings sollten wir im Landtag noch einmal intensiv darüber beraten, ob wir uns der Regelung Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens anschließen wollen, dies es den Besitzern von Gaststätten selbst überlässt, sich zu Raucherlokalen mit einer entsprechenden Kennzeichnung zu erklären.“

Tengler persönlich hält es für erforderlich, sich in einem nächsten Schritt intensiv mit dem Schutz von Kleinkindern vor dem Passivrauchen zu befassen: „Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Kleinkinder beispielsweise im geschlossenen Auto dem Rauch ausgesetzt werden sollen, wenn andererseits in Gaststätten ein so weitgehendes Rauchverbot umgesetzt wird.“

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern