| Nr. 065/11

Hospizarbeit ist ein Akt der Nächstenliebe

Anlässlich des morgigen (10.02.2011) „Tag der Kinderhospizarbeit“ erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen:

Seit 2006 gibt es den „Tag der Kinderhospizarbeit“, der auf die besondere Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam machen und dazu beitragen soll, Tabus im Umgang mit dieser Thematik abzubauen.

Hospizarbeit, vorwiegend ehrenamtlich geleistet, ist ein Akt der Nächstenliebe.

Besonders in der Kinderhospizarbeit werden auch die Angehörigen psychologisch unterstützt und betreut, um dem Kind solange wie möglich das familiäre Umfeld zu erhalten.

„Mit dem Tag der Kinderhospizarbeit“ sollen nicht nur Inhalte und Angebote der Kinderhospizarbeit bekannter gemacht sowie ideelle und finanzielle Unterstützer gefunden werden, sondern auch all den ehrenamtlich Engagierten ein besonderer Dank ausgesprochen werden“, so Sassen.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern