| Nr. 04/11

Die beste Maßnahme für mehr Lebensmittelsicherheit ist der Druck der Verbraucher

Zur Debatte über schärfere Kontrollen im Bereich der Futtermittelproduktion erklärte die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Schleswig-Holsteinischen CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen:

„Der Skandal um Dioxin in Futtermitteln hat verheerende Auswirkungen auf Lebensmittelsicherheit und das Vertrauen in Verbraucherschutz.“

Der Ruf von Grünen und LINKEN nach mehr Kontrolle sei jedoch kein Ausweg aus dem Dilemma, sondern eher Ausdruck der Hilflosigkeit vor dem Problem.

„100prozentige Sicherheit kann durch noch so viel Kontrolle nicht gewährleistet werden. Gegen kriminelle Energie und Profitgier ist kein Kraut gewachsen!“, so Sassen.

Daher sei die Ausschöpfung des Strafmaßes in Verbindung mit einer Gewinnabschöpfung unerlässlich. „Entscheidend ist jedoch der Druck der Verbraucher auf allen Ebenen. Diese können Risikoprodukte meiden und müssen nicht vorbehaltlos dem billigsten Angebot nachjagen“, so Sassen abschließend.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern