| Nr. 177/2011

Der Online-Stellenmarkt belegt auch die Wettbewerbsfähigkeit Schleswig-Holsteins als Bildungsstandort!

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heike Franzen, hat den großen Erfolg des Online-Stellenmarktes des Bildungsministeriums heute (08. April 2011) begrüßt:

„Das hat sich gelohnt und lohnt sich weiterhin. Dazu kann ich Bildungsminister Klug nur beglückwünschen“, so Franzen.

Wenn auf 64 ausgeschriebene Stellen 62 schulgenaue Bewerbungen abgegeben würden, so sei das eine Punktlandung. Besonders erfreulich sei dabei, dass sich auch Bewerber aus Niedersachsen, Hamburg, Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen für Schleswig-Holsteinische Stellen interessieren:

„Das zeigt, wie weit manche Kassandrarufe der letzten Jahre von der Realität weg waren. Die Bewerbungen aus anderen Bundesländern zeigen, dass Schleswig-Holstein als Bildungsstandort attraktiv und wettbewerbsfähig ist“, so Franzen.

Diese Wettbewerbsfähigkeit werde angesichts des zunehmenden Lehrkräftemangels immer wichtiger: „Die ersten Erfahrungen mit unserem Online-Stellenmarkt belegen, dass Schleswig-Holstein gut aufgestellt ist“, erklärte die Bildungsexpertin abschließend.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern