| Nr. 252/15
Der Landtagspräsident setzt gesunden Menschenverstand gegen überflüssigen Bürokratenquatsch durch
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, hat die heutige (11. Juni 2015) Wiederinbetriebnahme des Paternosters im Landeshaus durch Landtagspräsident Klaus Schlie begrüßt:
„Gut, dass der Landtagspräsident gesunden Menschenverstand gegen den von Finanzministerin Monika Heinold verteidigten überflüssigen Bürokratenquatsch durchsetzt. Hoffentlich können sich jetzt alle wieder um ihre Arbeit kümmern, statt Schleswig-Holstein in aller Welt zur Lachnummer zu machen“, erklärte Arp in Kiel.
Die letzten Tage hätten gezeigt, wie wichtig der Paternoster als Fortbewegungsmittel für Mitarbeiter, Abgeordnete und Gäste des Landtages sei.
„Nach meiner Wahrnehmung kann beim Treppensteigen viel eher etwas passieren, als bei der Fahrt mit dem Paternoster. Das ist der GMSH und ihrer obersten Chefin Monika Heinold aber völlig egal, weil zum Treppensteigen nicht die Unterzeichnung einer Einweisung in den vorschriftsgemäßen Gebrauch des Geländers in öffentlichen Gebäuden erforderlich ist. Sicherlich wird Frau Nahles mit Unterstützung von SPD-Chef Ralf Stegner sich dieser Regelungslücke als nächstes annehmen wollen. Deshalb ist es gut, dass Klaus Schlie diesem Unsinn jetzt einen Riegel vorschiebt“, so Arp
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel