Heiner Rickers

Heiner Rickers
Ausschussvorsitzender Agrar und Umwelt, Wald- und Forstpolitik

Wasser | | Nr. 044/16

Den Bogen nicht überspannen

Nach den heute bekannt gewordenen Ergebnissen der Nitratbelastung schleswig-holsteinischer Gewässer und der von Umweltminister Dr. Robert Habeck vorgestellten Konsequenzen, hat der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heiner Rickers, die Landesregierung aufgefordert, den Bogen nicht zu überspannen:

„In der äußerst sensiblen Diskussion über unser Trinkwasser muss auch ein grüner Umweltminister fachlich sauber argumentieren. Ich begrüße, dass Habeck erstmals wissenschaftlich fundierte Rechenmodelle vorgelegt hat. Diese müssen nun auf ihre generelle Ausagekraft überprüft werden. Wenn es Probleme mit einer Stickstoffbelastung gibt, dann müssen diese gelöst werden“, forderte Rickers heute (25. Januar 2016). Angesichts der großen Bedeutung des Themas warnte Rickers allerdings vor ministeriellen Alleingängen. Die Entwürfe der Düngegesetzgebung auf Bundesebene wiesen bereits in die richtige Richtung. Gerade die tierhaltenden Betriebe stünden zur Zeit finanziell mit dem Rücken zur Wand.

„Nicht umsonst leiden mittlerweile viele Landwirte unter Burnout. Änderungen müssen so ausgestaltet werden, dass sie die Bauern nicht endgültig um ihre Existenz bringen. Die grüne Standardlösung mit zusätzlichem Ordnungsrecht und weiterer staatlicher Reglementierung ist hier der falsche Ansatz“, so Rickers.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern