| Nr. 568/12
Dänenampel ist in der Pflicht! Kurs der Zumutungen muss jetzt beendet werden!
Zur heute (18. Dezember 2012) vorgestellten Umfrage der Tourismusbranche in Schleswig-Holstein, sagte der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Hartmut Hamerich:
„Es muss Schluss sein mit der ständigen Diskussion über Tourismusabgaben, Bettensteuern, Öffnungsverbote an Sonntagen und die Wiederbelebung der alten Dachmarkenstrategie. Die Landesregierung muss endlich sagen was sie will. Die Zeit, in der jeden Tag eine neue Sau durch die Tourismusorte getrieben wird, muss ein Ende haben.“
Der Tourismus sei das zentrale Standbein der schleswig-holsteinischen Wirtschaft. Dieser Bedeutung habe die CDU mit ihrer tourismusfreundlichen Politik in den vergangenen Jahren Rechnung getragen.
Unter der damaligen CDU-Regierung entstand im Jahr 2007 das neue richtungweisende Tourismuskonzept. In der Folge haben sich die Kennziffern im Tourismus mit durchschnittlich 1,5 Prozent Wachstum auch in Krisenjahren deutlich positiver entwickelt. Auf diesem Trend könne die neue Dänenampel aufbauen und die Weichen für weiteres nachhaltiges Wachstum stellen.
„Stattdessen herrscht nach dem Regierungswechsel tiefe Verunsicherung unter den Unternehmern und ihren Beschäftigten. Die neue Regierung muss schleunigst wieder auf den Pfad der Tugend kommen, damit sich die schlechte Stimmung in der Tourismuswirtschaft nicht auch noch auf die Touristen selbst überträgt“, sagte Hamerich abschließend.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel