| Nr. 263/07
Barrierefreiheit im Fernsehen für alle Menschen gewährleisten
Die behindertenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Heike Franzen, hat heute (06. Juli) den gestrigen Beschluss des Sozialausschusses begrüßt:
„Wir müssen die Barrierefreiheit auch im Fernsehen für alle Menschen gewährleisten“, so Franzen. Die Menschen mit Behinderungen hätten das Recht auf die Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen. Deshalb müsse der barrierefreie Zugang zu den Medien und damit auch zum Angebot der Fernsehsender gewährleistet werden. Die technischen Voraussetzungen seien gegeben. „Jetzt gilt es, sich an dem guten Beispiel anderer Länder zu orientieren. Großbritannien, Kanada und Nordamerika liegen bei weit über 60 Prozent barrierefreien Angebotes. Da müssen wir auch hin“, so Franzen. In Deutschland lägen selbst die Sender mit einem vergleichsweise hohen Angebot noch unter 20 Prozent barrierefreier Sendungen. Gerade für Menschen mit Behinderungen sei das Fernsehen ein zentrales Medium, um sich zu informieren und sich eine Meinung zu bilden.
Deshalb sei es ein wichtiges Ziel, einen uneingeschränkten barrierefreien Zugang zu allen Fernsehangeboten zu erreichen. Dazu gehörten Untertitel, Gebärdensprache und Audiodeskription.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel