CDU Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag
Toggle navigation
CDU Landtagsfraktion Schleswig Holstein
Navigation überspringen
Aktuelles
Fraktion
Arbeitskreise
Kontakt
Pressebereich
Datenschutz
Navigation überspringen
Ihre Ansprechpartner
Pressefotos
Pressearchiv
Publikationen
Blog
Videos & Interviews
zurück zur Übersicht
Blog
Der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tim Brockmann
16.06.2021
Polizei sorgt für Sicherheit und Ordnung - und das rechtskonform
In der heutigen Debatte um den Bericht der Polizeibeauftragten konnte sich der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Tim Brockmann einen kleinen Seitenhieb gegen die Beauftragte nicht verkneifen und dankte für das fristgerechte Erscheinen des Berichts. Der Vorgängerbericht wurde für die Jahre 2016 bis 2018 erst Mitte 2020 vorgelegt. Zu Beginn seiner Rede dankte Brockmann allen Polizistinnen und…
Der digitalisierungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ole Plambeck
16.06.2021
Glasfaser und Mobilfunk wird flächendeckend zum Erfolg!
In der heutigen Debatte ging es um den Breitband und Mobilfunkausbau. Dazu unser digitalisierungspolitischer Sprecher Ole Plambeck: „Breitbandversorgung, vor allem Glasfaser und Mobilfunk, ist heute genauso wichtig wie die Versorgung mit Wärme, Wasser oder Strom. Unser Leben, sowohl im Privaten als auch im Beruflichem, wird immer digitaler, mobiler und vernetzter.“ Um den Ausbau voranzubringen, seien bisher…
Die integrationspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Babara Ostmeier
16.06.2021
Integration ist keine Einbahnstraße
In der heutigen Sitzung des schleswig-holsteinischen Landtages wurde über ein Integrations- und Teilhabegesetz diskutiert. Die integrationspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Babara Ostmeier, sagte dazu: „Die Verabschiedung dieses Gesetzes ist für sich bereits ein Erfolg. Denn Schleswig-Holstein wird nach Berlin, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern erst das fünfte Bundesland sein, das…
Der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias von der Heide
16.06.2021
Es geht darum, Schule noch besser zu machen
Tobias von der Heide zur Änderung des Schulgesetzes, der Digitalisierung in den Schulen und neuen Konzepten: „Wir packen die Herausforderung unserer Zeit für unsere Schulen an. Das gilt für die Zeit während Corona, aber genauso für die Zeit nach Corona. Wir sind darauf vorbereitet.“ Digitalisierung verändere die Welt. Die Vielzahl von Informationen machten es schwer, das Wichtige von dem Unwichtigen und…
CDU-Experten besuchen Fischzucht Kortmann
11.06.2021
Otterproblematik auf der Fischzuchtanlage Kortmann in Hohenwestedt
Auf Anregung des parlamentarischen Geschäftsführers der CDU-Landtagsfraktion und örtlichen Abgeordneten Hans-Jörn Arp, besuchte der Fraktionsarbeitskreis „Agrar und Umwelt“ unter Leitung des agrar- und umweltpolitischen Sprechers, Heiner Rickers sowie des fischereipolitischen Sprechers, Klaus Jensen, die Fischzuchtanlage der Familie Kortmann in Hohenwestedt. Bei dem Termin anwesend waren auch: die Vors. des…
CDU-Fraktionsvorsitzender Tobias Koch
21.05.2021
Wir sind zum Handeln aufgerufen
Zu Beginn seines Beitrags zur Aktuellen Stunde zum Thema Antisemitismus in Schleswig-Holstein blickte der Fraktionsvorsitzende auf seine Aufenthalte im Rahmen einer Reise des Ältestenrates und einer Fraktionsreise zurück.
stellv. Fraktionsvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann
22.04.2021
CDU-Landtagsfraktion präsentiert sich zum GirlsDay digital
Den heutigen GirlsDay gestaltete die CDU-Landtagsfraktion in Kiel in diesem Jahr in digitaler Form, um auch während der Pandemie das Interesse für das Engagement für Frauen in der Politik zu wecken. Die weiblichen Abgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Anette Röttger berichteten von ihrem Werdegang und dem Alltag in der Politik. Der Faktionsvorsitzende Tobias Koch stand Rede und Antwort. In kleinen…
Anfang
Zurück
9
10
11
12
13
14
15
Pressemitteilungen filtern
Agrar und Umwelt
Bildung
Finanzen
Innen & Recht
Europa
Soziales
Wirtschaft, Tourismus & Verkehr
Zusammenarbeit der Länder SH und HH
Abgeordneter
Arp, Hans-Jörn
Balasus, Martin
Bernstein, Dr. Axel
Brockmann, Tim
Callsen, Johannes
Carstens, Dr. Otto
Carstensen, Peter Harry
Claussen, Claus Christian
Damerow, Astrid
Deckmann, Michel
Dornquast, Volker
Ehlers, Claus
Eisenberg, Sylvia
Feddersen, Jürgen
Fehrs, Wolf Rüdiger
Franzen, Heike
Geerdts, Torsten
Glißmann, Birte
Göttsch, Hauke
Günther, Daniel
Hamerich, Hartmut
Hansen, Hauke
Hein, Andreas
Herbst, Niclas
Herbst, Kristina
Herdan, Marion
Herold, Susanne
Hildebrand, Dagmar
Jasper, Karsten
Jensen, Klaus
Jepsen, Thomas
Junghans, Dr. Hermann
Kalinka, Werner
Kayenburg, Martin
Kilian, Lukas
Kleinschmit, Rixa
Klinckhamer, Klaus
Knöfler, Peer
Koch, Tobias
Lehnert, Peter
Liebing, Ingbert
Magnussen, Jens-Christian
Matthießen, Markus
Neve, Hans Hinrich
Nicolaisen, Petra
Nielsen, Volker
Ostmeier, Barbara
Papo, Seyran
Pender, Patrick
Plambeck, Ole-Christopher
Potzahr, Mark-Oliver
Prien, Karin
Rathje-Hoffmann, Katja
Rickers, Heiner
Ritzek, Manfred
Röttger, Anette
Sassen, Ursula
Sauter, Frank
Scheicht, Jutta
Schlie, Klaus
Schmachtenberg, Cornelia
Schwalm, Monika
Siebke, Sönke
Sönnichsen, Peter
Stritzl, Thomas
Tengler, Frauke
Todsen-Reese, Herlich Marie
Tschacher, Andrea
Uekermann, Manfred
Vöge, Rasmus
von Abercron, Dr. Michael
von Boetticher, Dr. Christian
von der Heide, Tobias
Wadephul, Dr. Johann
Wengler, Wilfried
Wentzel, Uta
Wiegard, Rainer
Zweig, Wiebke
suchen