Weiterhin fundiert entscheiden und handeln

Weiterhin fundiert entscheiden und handeln

„Das Thema dieser drei Tagesordnungspunkte ist Corona. Viele Menschen in unserem Land haben in den letzten Jahren auf ganz unterschiedliche Art und Weise unter dem Corona-Virus gelitten und waren hohen Belastungen ausgesetzt“, erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Hauke Hansen, zu Beginn seiner heutigen Rede.

Im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands sei Schleswig-Holstein bisher recht gut durch diese Krise gekommen.

„Danke an alle, die dabei geholfen haben! Diesen erfolgreichen Kurs gilt es zum Wohle unseres Landes und der Bevölkerung fortzusetzen“, so Hansen.

Das Infektionsrisiko werde allerdings im Gegensatz zum Sommer im Herbst und Winter wieder deutlich ansteigen. Als Landtag stehe man in der Verantwortung kluge und abgewogene Entscheidungen zu treffen. Hauke Hansen rief dazu auf, auch weiterhin fundiert zu entscheiden und zu handeln.

„Fatal wäre, wenn wir ohne ausreichende wissenschaftliche Begleitung vorschnelle Entscheidungen treffen und diese dann wieder aufgrund einer Verschlimmerung des Infektionsgeschehen zurücknehmen müssten. Dieses würde die Akzeptanz von politischen Beschlüssen in der Bevölkerung deutlich verringern und den Effekt der dann ergriffenen Maßnahmen gefährden“, erläuterte Hansen.

Die Pflicht zur Isolation habe natürlich negative Auswirkungen auf die Krankenhäuser, die Pflegeeinrichtungen und die Wirtschaft. Das RKI habe seine Empfehlung zur Isolationspflicht allerdings nach wie vor nicht geändert.

„Lassen Sie uns daher Ihren Antrag zur Abschaffung der Isolationspflicht im Sozialausschuss beraten, nachdem wir den Rat der Expertinnen und Experten eingeholt haben“, so der Abgeordnete.

Pressemitteilungen filtern