FAK Innen & Recht besucht Aufklärungsbataillon 6

„Fähig zu kämpfen – Bereit zu helfen“ – so lautet der erste Teil des Mottos der Panzergrenadierbrigade 41 der Bundeswehr. Zu dieser Brigade gehört auch das Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ mit der Oberst-Hermann-Kaserne in Eutin als Stützpunkt.
Am gestrigen Donnerstag haben unsere Abgeordneten aus dem FAK Innen & Recht diesen einzigen Heeresstandort der Bundeswehr in Schleswig-Holstein besucht, um sich direkt vor Ort ein Bild vom Alltag der Soldatinnen und Soldaten zu machen. In Gesprächen mit der Truppe ging es um die aktuellen Herausforderungen und die brennenden sicherheitspolitischen Fragen unserer Zeit. Dabei wurden den Abgeordneten auch eindrucksvoll das Gerät und die Fähigkeiten der Truppe demonstriert.
Der Kommandeur Oberstleutnant Fetzer skizzierte zudem den Auftrag und die Einsätze des Bataillons, führte die Abgeordneten über die Liegenschaft und sprach auch die Themen Ausrüstung und Personalgewinnung an. Sowohl bei der Beschaffung von Material als auch der Gewinnung von Nachwuchskräften für die Bundeswehr ist noch Luft nach oben, dies wurde deutlich. Vor diesem Hintergrund ist das Ergebnis der Sondierungsgespräche von Union und SPD im Bund von großer Bedeutung.
Die CDU-Fraktion in Schleswig-Holstein steht in diesen sicherheitspolitisch herausfordernden Zeiten fest an der Seite der Bundeswehr und der Wehrindustrie in unserem Land, um nicht zuletzt auch dem Anspruch der Brigade – „Fähig zu kämpfen – Bereit zu helfen“ – auf Dauer gerecht zu werden. Wir danken den Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst und die Gespräche und Einblicke vor Ort!