Ein Friese geht von Bord – Lars Harms verabschiedet sich aus dem Landtag

Auch für Las Harms, den Fraktionsvorsitzenden des SSW, hieß es im Landtag heute Abschied zu nehmen. Bereits in den Herbstferien hatte Harms angekündigt, zum 6. Januar sein Landtagsmandat niederzulegen und sich aus der Politik in den Ruhestand zu verabschieden.

Für Harms war diese Landtagssitzung nach 25 Jahren im Landtag nun also seine letzte Sitzung. Im Anschluss an seine letzte Rede gingen noch einmal alle Fraktionsvorsitzenden mit 3-Minuten-Beiträgen ans Rednerpult, um Harms für seine Arbeit im Landtag und seine Verdienste für die Menschen in Schleswig-Holstein zu danken.

Als Streiter für die dänische und friesische Minderheit im Land hat Lars Harms die Arbeit unseres Landesparlaments in den vergangenen 25 Jahren ganz entscheidend geprägt. „Sein Rückzug aus dem Schleswig-Holsteinischen Landtag ist ein großer Verlust für die politische Kultur in unserem Land. Seine verlässliche, geradlinige aber dennoch humorvoll gelassene Art wir unserem hohen Haus fehlen. Im Namen der CDU-Fraktion danke ich ihm für die konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Menschen in unserem Land.

Ich persönlich verbinde mit Lars Harms vor allem unsere gemeinsamen Verhandlungen zur Aufnahme der Schuldenbremse in die Landesverfassung. Auf seinen Vorschlag hin haben wir den Beschluss über eine Notlagensituation an eine Zwei-Drittel-Mehrheit des Landtages geknüpft, anstelle einer einfachen Mehrheit im Bundestag. Und genauso gut sind meine Erinnerungen an unsere jährlichen Haushaltsgespräche bei Kaffee und Kuchen in seinem Büro. Für die Zukunft und den nun beginnenden Lebensabschnitt wünschen wir alles Gute, lieber Lars!“, so der Fraktionsvorsitzende Tobias Koch zum Abschied von Lars Harms.

Pressemitteilungen filtern