Aller guten Dinge sind drei - der Newroz-Empfang

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die CDU-Landtagsfraktion am vergangenen Montag zu ihrem Newroz-Empfang ins Landeshaus geladen – und damit gewissermaßen eine neue Tradition begründet. Gemeinsam mit etwa 150 Gästen konnten unser Fraktionsvorsitzender Tobias Koch und unsere Abgeordnete Seyran Papo so das traditionelle Fest feiern.

Beim Newroz-Fest handelt es sich um ein jahrtausendealtes Neujahrs- und Frühlingsfest, das vor allem von Kurden, Persern, im Iran, Afghanistan und Zentralasien gefeiert und begangen wird. Zeitlich ist es an die Tag-und-Nacht-Gleiche, dem Tag des astronomischen Eintritts der Sonne in den Frühlingspunkt, gekoppelt. Das Fest steht für Optimismus, Aufbruch und Erneuerung.

Der Fraktionsvorsitzende verwies in seinem Grußwort daher zurecht auf die Aufbruchsstimmung, die sich seit der Bundestagswahl in Deutschland wieder breit macht. Es sei wichtig, nun mit neuer Dynamik die Herausforderungen im Land anzupacken und dabei stets optimistisch zu bleiben. Deutschland sei ein Land, das nach wie vor enormes Potenzial in sich, seinen Bürgerinnen und Bürgern, seinen Unternehmen und in seiner Gesellschaft berge. Dieses Potenzial müsse jetzt neu entfaltet werden. Diese Stimmung passe hervorragend zu der Idee des Newroz-Festes, so Koch.

Ebenfalls hielt die Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack ein Grußwort, die kurzfristig für die Justiz- und Gesundheitsministerin einsprang, welche sich bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin befindet. Das Fest endete mit viel Musik und Tanz und allerlei Kulinarik – aber am wichtigsten: mit einer grundpositiven und optimistischen Einstellung auf alles, was das neue Jahr mit sich bringt.

 

 

 

Pressemitteilungen filtern