Pressearchiv Wiebke Zweig
TOP 14: Eine echte Verbesserung für die Arbeit unserer Feuerwehrleute
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, oftmals denken die Menschen bei modularem Bauen an übereinandergestapelte Container. Doch diese Vorstellung ist ein Vorurteil. Ein Klassiker, der jedem von uns aus unserer Kindheit bekannt sein dürfte, ist die „Große Feuerwehrstation“ von Lego City. Ich starte meine Rede nicht mit einer Geschichte, sondern mit…TOP 9: Der Digitalfunk BOS steht für unser aller Sicherheit
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wofür steht der Digitalfunk BOS überhaupt? Der Digitalfunk BOS steht für unser aller Sicherheit! Denn der Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben – kurz BOS – wird für die Kommunikation von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und anderen Sicherheitsbehörden…Sammelbeschaffung von Fahrzeugen ist ein Erfolg
Gestern hat das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport entschieden, die Sammelbeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen fortzusetzen. Dieses Projekt, das zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband, den Kommunalen Landesverbänden, der GMSH und der Firma KUBUS durchgeführt wird, bringe seit 2020 erhebliche Vorteile für die Gemeinden in Schleswig-Holstein. Hierzu erklärt die feuerwehrpolitische Sprecherin,…Förderung für den Digital Learning Campus
Zur heutigen Übergabe des Förderbescheides für den Digital Learning Campus durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur erklären die digitalisierungspolitische Sprecherin, Uta Wentzel, und die hochschulpolitische Sprecherin, Wiebke Zweig: „Die fortschreitende Digitalisierung erfasst alle Bereiche der Gesellschaft. Sie hat aber insbesondere Auswirkungen auf…Starkes Zeichen für die Hochschulen in Schleswig-Holstein
Zu den heute veröffentlichen Zahlen zum Fördefonds für die Hochschulen durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur erklärt die Sprecherin für Wissenschaft und Forschung Wiebke Zweig: „Innovative Projekte erhalten 700.000 Euro aus dem neuen Förderfonds des Landes. Mithilfe dieser starken Anschubfinanzierung unterstützen wir 14 Projekte bei der Beantragung…Tarifvertrag für studentische Beschäftigte |