Pressearchiv Wiebke Zweig
Machtmissbrauch darf an unseren Hochschulen keinen Raum haben
Anlässlich des heutigen Fachgesprächs im Bildungsausschuss zum Thema Machtmissbrauch an Hochschulen erklärt die wissenschafts- und hochschulpolitische Sprecherin Wiebke Zweig: „Machtmissbrauch darf an unseren Hochschulen keinen Raum haben. Als CDU setzen wir uns für klare Strukturen, transparente Verfahren und den Schutz von Betroffenen ein. Es braucht ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein.“ Wiebke…TOP 23: Es ist wichtig das wir vorbereitet sind
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz ehrlich: Früher dachte man bei Katastrophenschutz vielleicht an Hollywood-Filme – Vulkanausbruch, Meteoriten, Zombies… Aber heute wissen wir alle, dass Zivil- und Katastrophenschutz nichts mit Science-Fiction zu tun hat – sondern mit echter Daseinsvorsorge, hier bei uns, in Schleswig-Holstein. Wenn der Ernstfall…TOP 2: Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit stärken: Hochschulrechtliche Gesetze weiterentwickeln
Es gilt das gesrochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, bevor es in der Debatte wahrscheinlich wieder einmal um die Verwaltungskostenbeiträge geht, lassen Sie mich Folgendes sagen: der vorliegende Gesetzentwurf enthält eine Vielzahl an wichtigen Änderungen. Wir alle wissen, die wirtschaftliche Lage ist sehr sehr herausfordernd. In Deutschland. Und in Schleswig-Holstein.…Schleswig-Holstein kann Exzellenz
Zur heutigen Bekanntgabe der Fortführung zweier Exzellenzcluster erklärt die wissenschaftspolitische Sprecherin Wiebke Zweig: „Ich freue mich über die großartige Entscheidung, dass ROOTS „Konnektivität von Gesellschaft, Umwelt und Kultur in vergangenen Welten“ und PMI „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ auch weiterhin als Exzellenzcluster fortgeführt werden. Ziel von ROOTS…TOP 14: Ehrenamt stärken, Flexibilität bewahren
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, stellen Sie sich einen stürmischen Abend an der Küste vor: Die Ostsee drückt gegen die Deiche, der Strom fällt aus, Straßen sind überflutet. Während viele Menschen Schutz suchen, ziehen andere ihre Jacken fester, packen Ausrüstung zusammen und machen sich auf den Weg – freiwillig, unbezahlt, ehrenamtlich.Rund 80.000 Menschen engagieren sich in…Die Unterstützung des Landes für die CAU bleibt auf sehr hohem Niveau
Zur heutigen Berichterstattung zur finanziellen Situation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erklärt die hochschulpolitische Sprecherin, Wiebke Zweig: „Als CDU-Fraktion haben wir uns in den vergangenen Jahren konsequent für Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der schleswig-holsteinischen Hochschulen stark gemacht. Im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern haben wir uns im Rahmen der…Landesregierung stärkt zivile Verteidigung mit eigener Taskforce
Angesichts der sich rasant verändernden weltpolitischen Lage und der wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen hat die Landesregierung beschlossen, eine Taskforce für zivile Verteidigung einzurichten. Dieses neue Gremium, dem Vertreter der Landesregierung, Bundeswehr, Landespolizei, Kommunalen Landesverbände, des Technischen Hilfswerks (THW), des Landesfeuerwehrverbandes, Hilfsorganisationen sowie der…Herzlich willkommen Prof. Dr. Helge Braun
Die hochschulpolitische Sprecherin Wiebke Zweig und die Lübecker Abgeordnete Anette Röttger gratulieren Prof. Dr. Helge Braun zum offiziellen Amtsantritt als Präsident der Universität zu Lübeck und wünschen ihm für sein Wirken ein breites Unterstützungsnetzwerk aus der großen Universitätsgemeinschaft und einen klaren Kurs. „Wer die Gelegenheit hatte, Prof. Dr. Helge Braun zu treffen oder seinen…GEMA |