Pressearchiv Michel Deckmann
Gründung der Jungen Gruppe der CDU-Landtagsfraktion
Mit dem heutigen Mittwoch gründete sich im Kieler Landeshaus die „Junge Gruppe“ – ein Zusammenschluss junger Abgeordneter der CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag. Das Ziel der Jungen Gruppe ist es, als Netzwerk und Interessenvertretung der jüngeren Generationen innerhalb der Landespolitik zu fungieren. Dabei setzt sie sich insbesondere für eine generationengerechte Politik ein, sodass auch…Bund scheitert an seinen eigenen Zielen und lässt alle im Unklaren
Zur heutigen Pressemitteilung des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Michel Deckmann: „Die Branche trifft mit ihrer Forderung nach einem forcierten Bau bezahlbarer Wohnungen genau den richtigen Nerv. Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat die Förderung deshalb zuletzt deutlich erhöht. Aber auch der Bund muss sich endlich…Wir schaffen neuen Wohnraum im Land!
„Ausreichend bezahlbarer Wohnraum ist eine zunehmende Herausforderung für die Menschen in unserem Land! Aber auch für die Kommunen und für die Integration von Geflüchteten ist die Situation schwierig. Deshalb führt Schwarz-Grün den in der vergangenen Wahlperiode eingeschlagen Kurs fort und investiert so viel wie keine andere Landesregierung in der Geschichte unseres Landes in die Schaffung neuen Wohnraums.…Wohngeld |
Land unterstützt Kommunen bei Umsetzung der Wohngeldreform
Seit dem 1. Januar 2023 ist die vom Bundestag beschlossene Reform des Wohngelds in Kraft. Mit der Reform wird nicht nur der mögliche Auszahlungsbetrag für das Wohngeld erhöht, sondern auch die Zahl der Antragsberechtigten wird angehoben. „Die Reform des Wohngelds ist eine wichtige Unterstützung für die Menschen im ganzen Land, um in Zeiten immer weiter steigender Preise Unterstützung zu bieten“, so der…Landesregierung sichert sozialen Wohnungsbau – über eine Milliarde Euro bis 2026
Die Corona-Pandemie und die Folgen des Ukraine-Krieges - allen voran die steigenden Rohstoffpreise, die Inflation sowie die steigenden Zinsen - sorgen aktuell für große Planungsunsicherheit für viele zukünftige und laufende Bauprojekte. Darunter leidet insbesondere auch der soziale Wohnungsbau. Um den sozialen Wohnungsbau in Schleswig-Holstein abzusichern, hat die Landesregierung die Neuaufstellung der Sozialen…TOP 13+37: Nur gemeinsame Anstrengungen werden den Wohnungsbau beflügeln
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Bauen wird bundesweit und auch in Schleswig-Holstein immer teurer. Laufende Projekte, die kurz vor der Umsetzungsphase sind, müssen in Teilen gestoppt werden, da die ursprünglichen Kalkulationen kaum noch haltbar sind. Das gilt sowohl für Privatleute, die Ihr Eigenheim errichten wollen, als auch für die…TOP 30: Keine indirekte Erhöhung der Erbschaftsteuer
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit der Neuregelung der Bewertung von Immobilien im Rahmen der Immobilienwertermittlungsverordnung hat der Bund auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts reagiert. Als Ergebnis dieser Anpassung werden zukünftig auch Immobilien mit Ihrem Verkehrswert bei der Ermittlung der Höhe der Erbschaft angesetzt.…So geht vernünftige und soziale Wohnungspolitik für Mieter und Vermieter in Schleswig Holstein
"Ich begrüße ausdrücklich, dass die Landesregierung im Zusammenhang mit den gestiegenen Energiekosten einen 50 Mio. EUR-Schutzschirm für Vermieterinnen und Vermieter in Schleswig-Holstein beschlossen hat. Die Landesregierung berücksichtigt und unterstützt damit alle Betroffenen der aktuellen Energiekrise. Denn nicht nur die Energieversorger selbst sind betroffen, sondern auch die durch die hohen…TOP 29: Wir vergessen die Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten im Land nicht
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die gegenwärtige Krisensituation ist eine vielfältige Belastung für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes, insbesondere auch finanziell. Sei es die Thematik der Energieversorgung, die Situation auf dem Wohnungsmarkt oder die Kulisse, vor der unsere Handwerker stehen. All dies sind herausfordernde Situationen…Wohnraum |