Pressearchiv Manfred Ritzek (ehemaliger Abgeordneter)
zu TOP 32: REACH-Chemikalienverordnung dient Menschen, Umwelt und Wirtschaft
Das europäische Gesetzespaket REACH steht für Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals. Es ist eines der ambitioniertesten umweltpolitischen Rechtssetzungsvorhaben in der Geschichte der EU. Es wurde am 18. Dezember 2006 vom EU-Umweltministerrat beschlossen.REACH hat zum Ziel, die Bürgerinnen und Bürger der EU künftig besser vor potentiellen gefährlichen chemischen Substanzen in…
Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerk Brunsbüttel ein Gebot der Stunde
„Energiepolitik ist heute und für die Zukunft immer auch Klimastrategie“, so der energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek.„Deshalb ist der Antrag von Vattenfall zur Verlängerung der Laufzeit des Kernkraftwerkes Brunsbüttel im Rahmen der Lieferübertragungsrechte eine notwendige energie- und klimapolitische Entscheidung“, so die Überzeugung von Manfred Ritzek und dem…
Exporte steigen – aber noch nicht genug
Der außenwirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek, hat die positive Entwicklung des Schleswig-Holsteinischen Exports heute begrüßt. Nach Zahlen des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein seien die schleswig-holsteinischen Exporte gegenüber 2006 um 7 % auf fast 17,5 Milliarden Euro gestiegen.67 % der Ausfuhren seien in die EU-Länder abwickelt worden. Dies zeige,…
Verzögerung der Eröffnung der Visaabteilung in Kaliningrad unverantwortlich
Der europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek, hat sich heute dafür ausgesprochen, dass endlich eine Visaabteilung im deutschen Generalkonsulat in Kaliningrad eröffnet wird.„Alsbald, demnächst, in absehbarer Zeit, das sind leider die ständigen Kommentare insbesondere zuletzt von deutscher Seite, wenn es um die Frage nach dem Termin der Eröffnung der Visaabteilung in Kaliningrad…
zu TOP 18: Landstromversorgung von Schiffen in Häfen ist das Gebot der Stunde!
Wenn die “Costa Classica”, die “Costa Marina”, die „Costa Victoria”, die “Costa Lirica” und auch die “Color Fantasy” in diesem Jahr in der Kieler Förde vor Anker gehen, dann sind dass fünf von 115 Besuchen von Kreuzfahrschiffen in diesem Jahr. Nach Lübeck werden etwa 30 Kreuzfahrer kommen, nach Warnemünde knapp 100, nach Bremerhaven 70 und nach Hamburg 80.Alle Hafenstädte und jedes…
zu TOP 26: 7. Forschungsrahmenprogramm setzt neue Akzente
Auf fast 54 Milliarden Euro, das ist eine Erhöhung von mehr als 40 % gegenüber dem bisherigen Betrag, wird das 7. Forschungsprogramm der EU für den Zeitraum von 2007 bis 2013 aufgestockt.Das Forschungsprogramm soll die Realisierung der „Lissabonstrategie“ unterstützen, damit Europa zum „weltweit wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsraum“ wird.Als wesentliche Neuerung des künftigen…
Sun-Diesel nach Brunsbüttel
Der energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek, und der Brunsbütteler CDU-Landtagsabgeordnete, Jens-Christian Magnussen, haben sich heute dafür ausgesprochen, auch den Bau einer „Sun-Diesel“ Anlage in Brunsbüttel anzustreben. „Schleswig-Holstein würde damit seinen Energiemix weiter verbessern und auch die Abhängigkeit von Energieimporten verringern“, so Ritzek.Anders als…
Keine Angst vor EU-Förderanträgen
Der europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek, hat heute aus Anlaß des Kongresses zum Thema „INTERREG“ die schleswig-holsteinischen Organisationen und Institutionen aufgefordert, sich stärker für europäische Projekte und die damit verbundene Förderung zu bewerben:In der Förderperiode 2007-2013 stelle die EU 350 Millionen Euro für die Nord- und Ostsee Kooperation zur Verfügung:…
Herzlichen Glückwunsch Reimer Böge
Der Fraktionsvorsitzende Dr. Johann Wadephul, und der europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Manfred Ritzek, haben heute dem schleswig-holsteinischem CDU-Europaabgeordneten Reimer Böge zur einstimmigen Wahl als Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Europäischen Parlament gratuliert. „Die Wahl zum Vorsitzenden dieses bedeutenden Ausschusses des Europäischen Parlaments zeigt das große…