Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
Vollständige, sachliche Aufklärung ist notwendig!
Zur heutigen (27. September 2012) Sondersitzung des Sozialausschusses zum Fall des im Keller eingesperrten dreijährigen Kindes, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann:„Wir sind zutiefst bestürzt über den Fall des eingesperrten dreijährigen Kindes in Bad Segeberg. So etwas darf nicht passieren. Damit die jetzt begangenen Fehler in Zukunft vermieden werden, muss…
zu TOP 19 und 46: Beim Kinderschutz muss jede Ebene ihre Verantwortung wahrnehmen
In ihrem heutigen (27. September 2012) Debattenbeitrag zum Kinderschutz hat die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, nach dem Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetz es zum 01.01.2012 unter besonderer Beachtung des Falles im Kreis Segeberg auch eine schnelle Umsetzung der „Verwaltungsvereinbarung Bundesinitiative Netzwerke Früher Hilfen und…
zu TOP 35: Die Landesregierung muss alle Beteiligten in den Sozialdialog einbeziehen
In ihrer Rede zu TOP 35 „Attraktivität des Pflegeberufes stärken“ mahnte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, eine Einbeziehung aller Beteiligten an: „Meine Fraktion teilt ausdrücklich das Ziel, die Attraktivität des Pflegeberufes weiter zu stärken. Nur so werden wir den steigenden Personalbedarf im Pflegebereich decken können und…
Irrweg der Dänenampel in der Drogenpolitik endlich stoppen!
Nach dem heutigen (24. September 2012) Herbstgespräch der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein (LSSH) hat die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, erneut eine Korrektur der suchtpolitischen Pläne der neuen Landesregierung gefordert: „Die heutige Diskussion zeigt einmal mehr, dass die Dänenampel im Bereich der Drogenpolitik auf dem…
Senioren tragen durch ihr Engagement zu lebenswerter Gesellschaft bei!
Zum heute (21. September 2012) stattfindenden 23. Altenparlament im Landeshaus erklärt die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann: „Die demographische Entwicklung stärkt die Rolle älterer Menschen als unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft in den kommenden Jahren immer weiter. Ich begrüße daher ausdrücklich, dass ältere Menschen sich aktiv einmischen und…
Kinder brauchen Zeit!
Zum morgigen Weltkindertag erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann heute (19. September 2012) in Kiel:„Das diesjährige Motto des Weltkindertages – Kinder brauchen Zeit – führt uns mal wieder vor Augen, dass wir Kinder auch Kinder sein lassen müssen. Wir sollten sie nicht zu früh in die Pflichten von Erwachsenen einbinden, sie aber trotzdem mit ihren…
Zusätzliche Ausbildungsplätze bedarfsgerecht verteilen!
Zur heute (13. September 2012) veröffentlichten Mitteilung der Sozialministerin, 400 zusätzliche Ausbildungsplätze in der Altenpflege in den kommenden zwei Jahren zu schaffen, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Katja Rathje-Hoffmann: „Die Verteilung der zusätzlichen Ausbildungsplätze muss gerecht erfolgen! Dazu gehört die Sicherstellung einer angemessen regionalen Verteilung…
Für eine zukunftsfähige Pflege brauchen wir genügend Arbeitskräfte!
Vor dem Hintergrund des faktischen Arbeitsverbotes für spanische Pflegekräfte in schleswig-holsteinischen Dana-Pflegeeinrichtungen hat sich die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, für sachgerechte Kriterien zur Erteilung von Arbeitserlaubnissen ausgesprochen: „Wir müssen nicht päpstlicher als der Papst sein. Pflegekräfte sollen eine…
Zuschussrente geht in die richtige Richtung
Nach Ansicht der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, gehen die Pläne von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen für eine Zuschussrente in die richtige Richtung: Die Situation der Senioren in Schleswig-Holstein macht deutlich, dass wir etwas gegen Altersarmut tun müssen. Die jüngsten Pläne von Ursula von der Leyen für eine…