Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
zu TOP 52: Pflege braucht mehr Zeit am Menschen
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnWir alle, Bund und Länder sind uns einig – und das seit langem – über das Ziel, den Dokumentationsaufwand in der Pflege auf das erforderliche Mindestmaß zu reduzieren.Seit zig Jahren werden Initiativen dazu durchgeführt: Runde Tische für die Pflege, Entbürokratisierungsvorschläge und Modellprojekte. In Bayern, in Rheinland-Pfalz und hier bei uns in…
Die Schwangeren auf Sylt brauchen Sicherheit
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Katja Rathje-Hoffmann hat die schleswig-holsteinische Sozialministerin Kristin Alheit heute (19. November 2013) aufgefordert, gemeinsam mit den Beteiligten vor Ort ein zukunftsweisendes Konzept vorzulegen.„Die Landesregierung muss dafür sorgen, das auch in den nächsten Jahren auf Sylt Babies sicher zur Welt gebracht werden können. Die Schwangeren auf Sylt…
Alkoholtestkäufe durch Jugendliche sind notwendig
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, hat nach der Legalisierung von Alkoholtestkäufen durch die Landesregierung heute (30. Oktober 2013) deren zügige Anwendung gefordert: „Viel zu häufig wird Jugendlichen Alkohol verkauft. Dem kann nur durch jugendliche Testkäufer ein Riegel vorgeschoben werden. Deshalb muss der Erlass nun auch zügig…
51 Prozent Zustimmung für eine Pflegekammer ist alles andere als ein deutliches Signal!
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat die Ergebnisse der heute (24. Oktober 2013) veröffentlichten Studie des Sozialministeriums zur Einrichtung einer Pflegekammer kritisiert: „51 Prozent Zustimmung für die Einrichtung einer Pflegekammer sind alles andere als ein deutlicher Ruf der Pflegenden nach einer Pflegekammer. Dies müssen endlich auch die…
25 Jahre Altenparlament – ein gelungenes Beispiel, dass nicht nur über, sondern auch mit Seniorinnen und Senioren diskutiert wird
Anlässlich des heute (13. September 2013) im Landeshaus in Kiel stattfindenden 25. Altenparlaments erklärte die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann: „Die damalige Landtagspräsidentin, Lianne Paulina-Mürl, hat in ihrer Eröffnungsrede zum 1. Altenparlament festgestellt, dass nicht nur über, sondern auch mit Seniorinnen und Senioren gesprochen werden solle.…
Habecks verkorkstes Dauergrünlanderhaltungsgesetz zurückziehen
Der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heiner Rickers, hat nach der heutigen (12. September 2013) Anhörung zum Dauergrünlanderhaltungsgesetz gefordert, das Gesetz von der Tagesordnung der kommenden Landtagssitzung abzusetzen. Die bisherige Zeitplanung von SPD, Grünen und SSW sehe vor, einen neuen Gesetzentwurf trotz der heute offenbar gewordenen Mängel bereits am…
Rechtsanspruch auf KiTa-Platz erfolgreich umgesetzt
Zur heute (22. August 2013) in der gemeinsamen Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses stattgefundenen Anhörung zur Umsetzung des Anspruches auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr erklären die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, und die zuständige Sprecherin für Kindertagesstätten Heike Franzen:„Noch vor wenigen Jahren war eine Diskussion über…
zu TOP 25: Lokale Bündnisse in Schleswig-Holstein weiter stärken
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnWir, die Union stehen für mehr Familienfreundlichkeit und eine wirksame Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Einen ist da die Betreuung der Kinder in der Kindertagesstätte, in der Krippe, Kindergarten, im Hort oder bei der Tagesmutter und in der Ganztagsschule und zum Anderen gehören noch viel mehr Bausteine dazu, um Familien zu stärken und die…
Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum!
Zum 25-jährigen Bestehen der Institution des Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann:„Seit einem viertel Jahrhundert haben Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner einen direkten Ansprechpartner, der ihnen mit Rat und Hilfe in sozialen Fragen zur Seite steht. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren wir…