Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
TOP 15: Bund beim Schutz von Frauen in der Plicht!
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede! Schleswig-Holstein hat als eines der ersten Bundesländer in Deutschland die Umsetzung der Istanbul-Konvention auf den Weg gebracht – wir werden Frauen und deren Kinder noch besser vor sexualisierter und häuslicher Gewalt schützen - Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles und gesellschaftliches Problem, das wir alle gemeinsam bekämpfen müssen. Mittlerweile ist oder war…TOP 11 + 36: Wir treten dem Fachkräftemangel entschlossen entgegen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, Sehr geehrte Damen und Herren, Mittlerweile ist fast jede Kindertageseinrichtung in Schleswig-Holstein vom Fachkräftemangel betroffen, und es muss allen Beteiligten klar sein, das hier ein erheblicher Handlungsbedarf besteht. Eine gute frühkindliche Bildung steht hier im Fokus aller! Zudem wissen wir bereits jetzt schon, dass das Fachpersonal…Der Spiegel tituliert „Morgen Kinder wird’s nichts geben!“
"Trotz des guten Erfolges durch die Einführung des Elterngeldes durch den Bund Anfang der 2000er-Jahre, plant die Berliner Ampel Kürzungen bei Familien und Paaren, die über ein höheres zu versteuerndes Jahreseinkommen als 150.000 Euro verfügen. Bislang lag diese Grenze bei 300.000 Euro. Leistungskürzungen beim Elterngeld sind das falsche Signal an junge Familien und vor allem an Frauen, die mehr als die…Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen durch den Bund weiter finanzieren
„Angesichts der steigenden Anzahl von häuslicher Gewalt in Deutschland, muss die Bundesregierung das Förderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ in voller Höhe auch über das Jahr 2024 hinaus fortführen“, fordert die Frauenpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann. „Die Frauenhäuser und die Frauenberatungsstellen brauchen dieses Bundesprogramm dringend, um entsprechend weitere…TOP 8 + 35: Wir stärken die KiTas
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, wir beschäftigen uns heute erneut mit der Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes und es gibt da ein paar Leute, die nun schon mit den Augen rollen – über diese erneute Initiative der Koalition zur Änderung und Anpassung des Kita-Gesetzes. Wir haben für diese Gefühlswandlung überhaupt kein Verständnis, sondern wir betonen die Wichtigkeit…Kita |