Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
Ein großer Schritt für die Kitas im Land
Zum Morgen (1. August 2020) in Kraft tretenden Kita-Gesetz äußert sich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Katja Rathje-Hoffmann: "Ab morgen greift ein großer Teil unserer Kita-Reform. Die Entlastung der Eltern sowie die Qualitätssteigerung gelten ab morgen. Die Reform setzt Standards über das ganze Land und gibt den Eltern ein noch stärkeres…SoVD |
Zum Tod von Sven Picker
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann äußert sich bestürzt zum plötzlichen Tod des langjährigen Vorsitzenden des Sozialverbandes Deutschlands SoVD in Schleswig-Holstein, Sven Picker: „Den plötzlichen Tod von Sven Picker bedauern wir tief. Lange Jahre führte er erfolgreich den mitgliederstarken SoVD in unserem Land. Er war…TOP 27: Gleichwertige Arbeit muss auch gleich bezahlt werden
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Ja, es ist ungerecht, dass Frauen im 21. Jahrhundert viel zu oft immer noch weniger verdienen als Männer und deswegen auch nur rund 50 Prozent weniger Rente beziehen als Männer. Besonders ungerecht ist, dass die sogenannten frauenspezifischen Berufe, also Berufe, die zu 80 Prozent von Frauen ausgeübt werden, in den meisten Fällen schlechter bezahlt werden, als in den übrigen…Geschlechtergerechte Sprache |
Gesetzentwurf der AfD ist vollkommen neben der Spur und überflüssig!
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Wenn jemand schon das Wort geschlechtergerecht in Anführungsstriche setzt – weiß man eigentlich schon, woran man ist. Und wenn auch noch das Wort sogenannt zu Geschlechtergerecht hinzukommt, ist es schon sonnenklar. Diese Person oder Personengruppe hat mit der Gleichstellung von Frauen und Männern nichts oder nicht viel im Sinn. Deutlich kann man es an bereits eingereichten…Familien |
TOP 42+45: Familien entlasten ist der richtige Weg
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Mit voller Wucht und damit verbunden, mit vielen Schwierigkeiten und weitrechenden Folgen, hat uns die Corona-Pandemie erwischt und damit das private und öffentliche Leben in Deutschland und seinen Nachbarländern radikal verändert. Dieses ist eine riesige Herausforderung und eine große Zumutung zugleich. Von Jetzt auf gleich war nichts mehr so, wie es vorher war. Schulen und…Corona |
Nur zielgerichtetes und analytisches Handeln sinnvoll
Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (10.6.2020) zum Thema Soforttests bei Corona-Verdacht: „Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass es gut gewesen ist, auf den Rat der Wissenschaftler zu hören. Nur so konnte die Infektionsrate in Schleswig-Holstein so niedrig gehalten werden. Punktuelle und flächendeckende Tests halten wir allerdings nur je nach…Der Pflegebonus ist auf dem Weg
Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute zum Thema Pflegebonus: „Nachdem der Bund alle gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen hat, um den Beschäftigten in der Altenpflege einen Pflegebonus zu zahlen, übernimmt nun auch das Land seinen Anteil von einem Drittel an der Einmalzahlung in Höhe von 1500 Euro. Zudem werden auch noch die in den Krankenhäusern in…Alle Mittel ausschöpfen, um Isolierung Älterer zu mindern
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, und der seniorenpolitische Sprecher Werner Kalinka äußerten sich heute (4.6.20) zum Thema Alten- und Pflegeheime: „Mit der Situation der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen in der Corona-Zeit beschäftigen wir uns seit längerem, auch im Sozialausschuss des Landtags. Auf der einen Seite steht der berechtigte Wunsch nach mehr…Korrektur: Ehrliche Antworten der Pflegenden erforderlich
Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute im Rahmen der Sitzung des Gemeinsamen Arbeitskreises Soziales der Jamaika-Koalition zum Thema Pflegeberufekammer: „Wir begrüßen, dass sich die Vertreter der Pflegeberufekammer entschieden haben, entsprechend Landtagsbeschluss einer Befragung ihrer 27000 Mitglieder zuzustimmen und die drei Millionen Euro Hilfe des…Kitas |