Pressearchiv Heiner Rickers
(TOP 9) Prinzipiell ja, nur nicht jetzt
Für die CDU-Landtagsfraktion begründete der agrar- und umweltpolitische Sprecher Heiner Rickers die Ablehnung des AfD-Antrages zur Änderung des Wasserabgabengesetzes: Nach seinen Worten habe es einen Umdenkungsprozess bei der CDU gegeben, nachdem die CDU ursprünglich der gleichen Auffassung gewesen sei. Zwar stünden derzeit entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung. Problematisch würde es aber werden, wenn…Der Antrag der AfD ist ein Rohrkrepierer
Der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers, äußerte sich heute (20.09.2017) zum Antrag der AfD „Verbot der betäubungslosen Schlachtung aus religiösen Gründen“: „Gleich zu Beginn der Legislaturperiode einen solchen Antrag im schleswig-holsteinischen Landtag zu stellen, zeigt wes Geistes Kind die AfD ist. Der Antrag appelliert subtil an religiöse und ethnische…Vorausschauende Politik erforderlich
In der heutigen Debatte zum Tageordnungspunkt Nitratbelastung des Grundwassers betonte der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers, MdL, die Bedeutung des Grundwassers als höchstes schützenswertes Gut. Wir brauchen eine vorausschauende Politik. In der Tat seien die Probleme bekannt und vieles wurde bereits angeschoben, was auch zukünftig die hohe Grundwasserqualität…Habeck schlägt eine Knickregelung vor, die er selbst 2016 abgeschafft hat
Angesichts heutiger (31. März 2017) Pressemeldungen über den „Vorstoß“ des Umweltministers, Landwirten und Gartenbesitzern den Zeitraum zum Schneiden der Bäume, Büsche und Knicks zu verlängern, erklärte der Agrar und Umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Heiner Rickers: „Im ersten Moment verschlägt es einem die Sprache, dann glaubt man an einen verfrühten Aprilscherz. Genau die nun von…Landwirte gehen voran und zeigen Eigenverantwortung
Der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers, hat das heute (30. März 2017) durch den Bauernverband Schleswig-Holstein vorgestellte Papier „Veränderungen gestalten in der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft“ begrüßt. „Der Bauernverband hat damit heute deutlich gemacht, dass die Bereitschaft in der Landwirtschaft zur Weiterentwicklung da ist. Mit dieser Selbstverpflichtung für…Küste |
Schleswig-Holstein kann sich über mangelnde Unterstützung vom Bund - im Rahmen der GAK - nicht beklagen
Redebeitrag zu Protokoll Die GAK ist als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz verankert und ich nehme es vorweg: Geld ist genug da. Mit den Komplementärmitteln des Landes stehen zusammen 71,3 Mio € bereit. Und nach Auskunft des Berichtes können diese auch voll abgerufen werden. Dies begrüßen wir ausdrücklich, denn es ist nicht immer so gewesen. Entscheidend ist aber für die CDU, dass das Geld bei den…Habeck sollte die Landwirte nicht für dumm verkaufen
Der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers, erklärt zur jüngsten Meldung, dass der Zeitraum für die Knickpflege wieder verlängert werden soll: „Diese Rolle-Rückwärts versteht nun wahrlich keiner. Erst verkürzt die rot-grüne Regierungskoalition im neuen Landesnaturschutzgesetz den Zeitraum für die Knickpflege und feiert dies als großen Erfolg. Und jetzt fällt der gleichen…Rot-Grün hat jede Menge Unfrieden gestiftet
Der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers, hat in der heutigen (24. Februar 2017) Landtagsdebatte zum Landesplanungsrecht der Regierungskoalition vorgeworfen, den gemeinsamen Weg bei der Windenergie endgültig verlassen zu haben. „Sie haben bisher überhaupt keine Versuche unternommen, eine gemeinsame Lösung hinzubekommen. Im Gegenteil: In den letzten zwölf Monaten haben Sie es…Pfand |