Pressearchiv Dagmar Hildebrand
TOP 29: Es geht gleichermaßen um den Schutz des ungeborenen Lebens
Es gilt das gesprochene Wort! Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, lassen Sie mich zunächst ein paar grundsätzliche Bemerkungen voranstellen: Beim §218 StGB geht es um 1) das Leben der Frau und 2) um das Leben des ungeborenen Kindes Das Thema ist äußerst sensibel, es geht hier regelmäßig um schwierige Lebenssituationen. Selbstverständlich habe ich am vergangenen Wochenende auch die…TOP 23: Erhöhung des Blindengelds ist ein wichtiges Signal
Es gilt das gesprochene Wort! Die Rede wurde in Vertretung für Andrea Tschacher gehalten. Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, stellen Sie sich vor, Sie öffnen morgens die Augen – und sehen nichts. Keine Farben, keine Formen, keine Orientierung. Wie fühlt sich das an? Wie würde sich Ihr Alltag verändern? Für die meisten von uns ist das unvorstellbar. Doch für blinde und…TOP 2: Es gilt der wille des Verstorbenen
Es gilt das gesprochene Wort! Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, in den letzten rund zehn Jahren haben sich unsere Gesellschaft und auch die Bestattungskultur stark verändert. Deswegen ist es richtig, dass wir darauf mit einer Änderung des Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen reagieren. Ich möchte an dieser Stelle drei Punkte herausgreifen, die mir besonders wichtig…TOP 41: Kein Kind ohne Mahlzeit - Bund, Land, Kommunen und Eltern tragen gemeinsame Verantwortung
Es gilt das gesprochene Wort! Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, sie alle kennen den Bürgerrat „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ und hier besonders die Empfehlung 1 mit der Bezeichnung: „Investition in die Zukunft: Kostenfreies Mittagessen für alle Kinder als Schlüssel für Bildungschancen und Gesundheit“. Darin empfiehlt der Bürgerrat…TOP 22: Höhere Altersgrenze beim Kindertagegeld passt nicht in die Zeit
Es gilt das gesprochene Wort! Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, in den Länderparlamenten und auch im Bundestag werden manchmal Lösungen diskutiert, denen tatsächlich gar keine Probleme zugrunde liegen. Und so ist es in diesem Falle auch. Der SSW möchte gerne die Altersgrenze beim Kinderkrankengeld, dem sog „KKG“ auf 16 Jahre anheben. Wir lehnen dieses Ansinnen ab. Warum? Aus vielerlei…TOP 38: Bessere Hilfe für Long- und Post-Covid-Patienten
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, in dem Bericht der Landesregierung geht es um die Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Im Besonderen um die Situation von Post-Covid und ME/CFS-Erkrankten in Schleswig-Holstein. Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen. Neben den akuten Krankheitsverläufen kämpfen viele Menschen bis heute mit…TOP 31: Hitzeschutz hilft allen, aber insbesondere vulnerablen Gruppen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, wer allein in den vergangenen Wochen und Monaten Nachrichten geschaut hat, konnte fast täglich Bilder von reißenden Bächen, Überschwemmungen, vorzeitigen Wirbelstürmen und verdorrten Äckern sehen. Der Eindruck aus den Nachrichten täuscht nicht: Extreme Wetterlagen nehmen zu. Extreme Hitze ist dabei nur ein Thema. Die…Lachgas |