Pressearchiv Dr. Christian von Boetticher (ehemaliger Abgeordneter)
Egal ob richtig oder falsch – die vermeintlichen DGB-Vorschläge gehen in jedem Fall an die falsche Adresse!
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Christian von Boetticher, hat die Haltung der Landesregierung gegenüber der Kritik des DGB-Nord verteidigt: „Die Landesregierungen der letzten Jahrzehnte haben mit der Aussicht auf eventuelle Änderungen der Steuergesetzgebung im Bund immer wieder neue Schulden begründet. Wir zahlen auch deshalb heute mehr als eine Milliarde Euro Zinsen…
Ich würde die Schulden auch gerne zurück schicken!
Zur heutigen Demonstration vor dem Landeshaus, bei der „Sparpakete“ an die Absender zurück gegeben werden sollten, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Christian von Boetticher:„Ich kann die Menschen gut verstehen. Wie oft habe ich mir in den letzten Monaten gewünscht, die Schulden des Landes einfach an die Vorgängerregierungen zurück zu schicken. Wir müssen…
Immer neue Schulden sind ein Verarmungsprogramm – wir müssen jetzt handeln!
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Christian von Boetticher, hat angesichts der Haushaltslage des Landes in seinem Debattenbeitrag zur Regierungserklärung von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen zur Abkehr von der Verschuldungspolitik der vergangenen Jahrzehnte aufgefordert:„Keine Generation hat das Recht, ihren Wohlstand zu Lasten ungeborener Generationen zu…
Wir errichten keine auf Pump gebauten Kartenhäuser!
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Christian von Boetticher, hat die einstimmige Beschlussfassung der 16 Bundesländer vor dem heute (10. Juni 2010) stattfindenden Bildungsgipfel in Berlin begrüßt. Dieser Beschluss stellt unter anderem fest, dass die Länder ohne zusätzliche Mittel aus der Umsatzsteuer das 10-Prozent Ziel bis 2015 nicht werden erreichen können. …
Dr. Christian von Boetticher bedauert Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Christian von Boetticher, hat den Rücktritt von Bundespräsident Prof. Horst Köhler bedauert. Gleichzeitig äußerte er Respekt für Köhlers Entscheidung: „Horst Köhler war ein Bundespräsident, der seine Erfahrungen aus der Wirtschaft und aus internationalen Organisationen in seine Amtsführung hat einfließen lassen. Das hat der…
SPD-Fraktionsspitze übt sich in Fundamentalopposition
CDU-Fraktionschef Dr. Christian von Boetticher hat der aktuellen Fraktionsspitze der Schleswig-Holsteinischen SPD heute (28. Mai 2010) angesichts ihrer Verlautbarungen der letzten Tage Fundamentalopposition vorgeworfen:„Die schleswig-holsteinische SPD-Spitze stellt sich in dieser Haushaltskrise an die Seite der dogmatischen Linken. Sie wird damit weder ihrer Rolle als Volkspartei, noch ihrer Verantwortung für die…
Jetzt kommt es darauf an, die Menschen mit zu nehmen
Nach der heutigen (26. Mai 2010) Kabinettsbefassung mit den Vorschlägen der Haushaltsstrukturkommission zeigte sich CDU-Fraktionschef Dr. Christian von Boetticher von der Erreichbarkeit der Sparziele überzeugt:„Jeder in der Landesregierung ist überzeugt, dass dieser Weg richtig ist. Wer bei den Beratungen dabei war weiß auch: Wir haben alles getan, um die Vorschläge gerecht auszugestalten. Das gilt sowohl…
Noch können wir das Ruder herum reißen!
„Der Zug fährt heute ab: Stationen, Fahrplan und Ziel stehen fest!“ Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Christian von Boetticher, die heutige (25. Mai 2010) Befassung der Fraktionen von CDU und FDP mit den Vorschlägen der Haushaltsstrukturkommission. Ziel sei es, nachfolgenden Generationen ein lebenswertes Land zu hinterlassen: „Dazu…
Dr. Christian von Boetticher zum Rundfunkgebühren-Staatsvertrag
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Christian von Boetticher, plädierte in der Debatte zu den Verhandlungen für den Rundfunkgebühren-Staatsvertrag für einen Systemwechsel: „Wir müssen dringend zu einer veränderten geräteunabhängigen Rundfunkgebühr kommen. Gerade die geräteunabhängige Rundfunkgebühr bietet die die Möglichkeit, die GEZ einzusparen und das Geld sinnvoller zu verwenden.…