Pressearchiv Astrid Damerow (ehemalige Abgeordnete)
Europa |
zu TOP 42: Chancen des EU-Gipfels nutzen
Zum Europabericht 2015 - 2016 der Landesregierung erklärte die europapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Astrid Damerow, heute (9. März 2016) in Kiel:„Die Ergebnisse des Gipfeltreffens in Brüssel zeigten erste Fortschritte bei der Bewältigung der Flüchtlingsfragen und sollten nicht kleingeredet werden. Jetzt muss mit Geduld weiter verhandelt werden.Europa stehe mit der Sicherung der…Nur identifizierte Flüchtlinge dürfen auf die Kommunen verteilt werden
Die integrationspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Astrid Damerow, hat nach heutigen (22. Februar 2016) Meldungen über die Nichterfassung von Flüchtlingen ohne Identifikationsdokumente in Schleswig-Holstein gefordert, nur identifizierte Flüchtlinge auf die Kommunen zu verteilen: „Die Unkenntnis der Landesregierung zeigt wieder einmal, wie sehr sie mit der Bewältigung der aktuellen…zu TOP 15: Unser Schulsystem muss besser auf die durch Flüchtlingskinder bestehende Herausforderung eingestellt werden
Die flüchtlingspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Astrid Damerow, hat sich in ihrem heutigen (17. Februar 2016) Debattenbeitrag zur Integration von Flüchtlingskindern ins Schulsystem dafür ausgesprochen, die Altersgrenze der Schulpflicht auf 25 Jahre anzuheben. So soll Flüchtlingen im jungen Erwachsenenalter die Integration in den Arbeitsmarkt und damit in unsere…Die fehlende Kommunikation des Innenministers führt zu Zeit-, Kraft-, und Geldverschwendung
Die flüchtlingspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Astrid Damerow, hat angesichts des Brandbriefes von Landräten und Bürgermeistern an Ministerpräsident Torsten Albig eine zeitgerechte und genaue Kommunikation der Landesebene mit den Kommunen gefordert: „Es muß selbstverständlich möglich sein, die Kommunen mindestens vier Wochen vor der Zuweisung über die zu…Eine fristlose Kündigung wirft neue Fragen auf, die der Innenminister beantworten muss
Die CDU-Fraktion hat die heute (09. Februar 2016) durch das Innenministerium bekannt gewordene fristlose Kündigung der Firma „Secura Protect Nord GmbH“ zum Anlass genommen, den Innenminister für die morgige Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses um einen Bericht zu bitten: „Seit November vergangenen Jahres gab es immer wieder Zweifel an der Eignung der Firma für die Betreuung von…In der jetzigen Situation werden wir um eine Residenzpflicht nicht herum kommen
Die flüchtlingspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Astrid Damerow, und die kommunalpolitische Sprecherin, Petra Nicolaisen, haben die Forderung des Deutschen Landkreistages nach einer Residenzpflicht für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber unterstützt.Eine verpflichtende Wohnortzuweisung ist in der aktuellen Situation der einzige Weg, eine einigermaßen ausgeglichene Verteilung der anerkannten…
Innenminister Studt muss im Ausschuss zu seinen überfälligen Plänen für eine Abschiebegewahrsamseinrichtung Stellung nehmen
Die flüchtlingspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Astrid Damerow, fordert von Innenminister Stefan Studt in der kommenden Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses eine Offenlegung seiner Pläne für eine Abschiebegewahrsamseinrichtung. Studt hatte entsprechende Planungen gegenüber den Lübecker Nachrichten vom 09. Januar 2016 bestätigt. „Es ist völlig klar, dass auch…