Pressearchiv Anette Röttger
Schleswig-Holstein erhält weitere Auszeichnungen zum Immateriellen Weltkulturerbe
Anette Röttger, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, gratulierte heute (11.12.2018) den Projekten „Zusammenleben von Minderheiten und Mehrheiten im deutsch-dänischen Grenzland“ und „Helgoländer Börteboote“ zur Aufnahme in das nationale Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe: „Ich freue mich sehr über die Erklärung beider Projekte zum Immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Die…Aktionstag für Menschenrechte macht Wichtigkeit deutlich
Zur heutigen (6.12.2018) Pressekonferenz der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte anlässlich des Aktionstages zum 70. Jahrestag der Menschenrechte am 10. Dezember, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Das 70-jährige Jubiläum der Menschenrechtscharta ist ein Grund zu feiern. Wir sollten diesen Tag nutzen, um uns an dieses Wertesystem für…Schule |
Jedes Kind wenigstens einmal auf einen Bauernhof
Anette Röttger, verbraucherpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, nahm heute (28.11.2018) Stellung zu den Haushaltsanträgen: „Jedes Schulkind soll einmal während der Schulzeit einen Bauernhof besucht haben. Dieses Ziel verfolgt das Projekt „Schulklassen auf dem Bauernhof“. Das Projekt ist auf Antrag der CDU im Haushaltsentwurf der Landesregierung mit einer Gesamtsumme von 50.000€ beziffert und…(TOP 20) Schleswig-Holstein soll Vorreiter bei der Inklusion bleiben
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Als ich diesen Antrag gelesen habe, stellten sich mir die folgenden drei Fragen: Die erste Frage ist natürlich, was veranlasst die SPD zu diesem Antrag? Der Anlass ist ein Halbsatz – wohlgemerkt wirklich ein Halbsatz aus einer Pressemitteilung unserer Bildungsministerin Karin Prien vom 3.9.2018, der vollständig lautet: „Inklusion ist kein Selbstzweck – auf…Landesregierung macht inklusive Bildung zukunftsfest
Anette Röttger, Inklusionsbeauftragte für Schulen der CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, widersprach heute (13.09.2018) dem SPD-Bildungspolitiker Martin Habersaat: "Inklusion ist und bleibt eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Da ist es weder hilfreich noch zielführend, diesen Bereich im Rundumschlag schlecht zu reden, Herr Habersaat! Multiprofessionelle Teams arbeiten mit großem…(TOP 9)KORREKTUR - Lebensmittel gehören nicht in den Müll
KORREKTUR, bitte diese Version verwenden So groß und unübersichtlich wie heute war das Lebensmittelangebot noch nie. Aus der ganzen Welt stehen uns in vollen Regalen rund um die Uhr billige Lebensmittel zur Verfügung. Es ist schwer Maß zu halten, und wir haben den Blick für regionale und saisonale Kost verloren. Der Wohlstand führt zu einer steigenden Verschwendung von Lebensmitteln. Das wiederum geht mit…Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen
Die CDU Landtagsabgeordnete Anette Röttger äußerte sich heute (3.9.2018) zum Thema Inklusion: Mitglieder des Bildungsausschusses aus der regierungstragenden Jamaika-Koalition waren heute in Lübeck, um über das Thema Inklusion zu sprechen. Von Schulsenatorin Kathrin Weiher erfuhren die Bildungspolitiker aus erster Hand, welch besondere Begleitung Kinder und Jugendliche mit Auffälligkeiten oder Förderbedarfen…EuGH-Urteil ist eine wissenschaftliche Vollbremsung
Zum Urteil des EuGH zum neuen Gentechnik-Verfahren äußerte sich heute (26. Juli 2018) die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Anette Röttger: „Der EuGH hat mit seiner Entscheidung, dass auch Pflanzen, die mit neuen molekularbiologischen Methoden entwickelt werden, als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) zu behandeln und zu regulieren sind, wichtige Zukunftschancen für die…Kultur |
Wichtiger Beitrag zur Identität des Landes
Die kulturpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Anette Röttger begrüßt die Entscheidung des Kulturministeriums zum Investitionsprogramm für Kulturschaffende der freien Szene. „Gerade jetzt in den Sommermonaten begegnen uns hier in Schleswig-Holstein an den unterschiedlichsten Orten ganz vielfältige künstlerische und kulturelle Aktivitäten, die sich aus einem ehrenamtlichen Engagement entwickelt…Welterbe |