Pressearchiv Anette Röttger
Wir brauchen die Vielfalt der Kultur – gerade jetzt
„So wie die glücklichsten Menschen zu Schleswig-Holstein gehören, so gehört die Vielfalt der Kultur zu unserem Bundesland“, sagt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger. „Mit dem neuen Unterstützungsfonds der Jamaika-Regierung sind wir auf dem richtigen Weg. Die kulturellen Angebote in unserem Bundesland sind bunt und vielfältig, sie reichen vom Solokünstler bis hin zu…Schulklassen auf dem Bauernhof |
Mittel für Schulklassen auf dem Bauernhof verdoppelt
Zu der Heute (09.03.) bekanntgegebene Mittelaufstockung des Projektes "Schulklassen auf dem Bauernhof", äußerte sich die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Anette Röttger: „Nicht nur im Jahr der Bildung für nachhaltige Entwicklung lohnt sich ein Bauernhofbesuch für Schulklassen. Hier ist hautnah erlebbar, welche Bedeutung Biologie, Physik und Chemie für unser Leben haben. Wer heute bei…TOP 32: inklusive Beschulung stetig qualitativ weiterentwickeln
Es gilt das gesprochene Wort! Der vorgelegte Inklusionsbericht ist nicht nur ausführlich, sondern erfasst auch detailliert und umfassend mit einer gut strukturierten Gliederung dieses komplexe Thema. Ich bedanke mich ausdrücklich bei unserer Bildungsministerin Karin Prien und bei all denjenigen, die an der Erstellung des Berichts mitgewirkt haben. Der Bericht zur Inklusion informiert sehr sorgfältig und…Individuelle Förderung ist bestmögliche Chance auf individuelle Entwicklungsperspektiven
Anette Röttger, Bildungsexpertin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (7.2.20) zur Kritik der SPD anlässlich des Berichtes der Landesregierung zur Inklusion an Schulen: „Der gemeinsame Antrag an die Landesregierung für einen Bericht zum Stand der Inklusion im schulischen Bildungsbereich hatte die Aufgabe, ein Konzept zur qualitativen Weiterentwicklung der Inklusion vorzulegen. Dies ist im Januar…Gedenkstättenarbeit unterstützen
Anette Röttger, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, begrüßte die heute (5.2.20) bekanntgegebene Förderung der drei schleswig-holsteinischen NS-Gedenkstätten Ahrensbök, Kaltenkirchen und Ladelund durch das Bundesprogramm „Jugend erinnert“: „Wenn wir heute die junge Generation mit Fragen des Nationalsozialismus konfrontieren, reichen Texte in Geschichtsbüchern allein nicht aus. Die…Bekenntnis zum Wert unserer Lebensmittel
Zum heutigen (03. Februar 2020) Treffen der Bundesregierung und dem Handel im Bundeskanzleramt erklärt die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Anette Röttger: „Es ist wichtig und richtig, dass unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel den Handel zu sich eingeladen hat. Nachdem im Dezember bereits der Agrargipfel im Kanzleramt stattfand, sind nun die Positionen beider Partner…Einzelhandel-Plakatierung ist beschämend
Die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger äußert sich heute (27.01.2020) zu der Werbe-Aktion eines Einzelhandelverbundes: „Die jüngste Plakatierung einer Tiefpreiskampagne eines Lebensmittel-Einzelhändlers ist beschämend und hat mit einem verantwortungsvollen Verhalten im Sinne von Nachhaltigkeit nichts mehr zu tun. Die internationale Grüne Woche in der Bundeshauptstadt…TOP 11: Nachhaltige Entwicklung kann nur durch eigenes Handeln stattfinden
Es gilt das gesprochene Wort! Es ist inzwischen knapp 30 Jahre her, als mit der UN-Resolution im Jahr 1992 ein Leitbild für eine gemeinsame Politik nach den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung verabschiedet worden ist. Seitdem läuft nicht nur weltweit dazu ein gesellschaftlicher Diskussionsprozess. Auch bei uns in Schleswig-Holstein ist seitdem viel zum Thema Nachhaltigkeit passiert: In Kitas, Schulen und…Schulklassen auf dem Bauernhof |