Pressearchiv Anette Röttger
Vorsorge |
„Versorgungslücken schließen“ - das Motto des Weltkrebstages 2022
Die Berichte von den Vorstandsmitgliedern des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein (UCCSH), Prof. Dr. Anne Letsch, Prof. Dr. Claudia Baldus und Prof. Dr. Nicolas von Bubnoff im gemeinsamen Sozial- und Bildungsausschuss haben überzeugt. Dazu sagt die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Der Weltkrebstag am 4. Februar steht in diesem Jahr unter dem Motto…„Neustart Kultur“ hilft Kulturträgern und Akteuren im Land
Hinter dem Begriff „Neustart Kultur“ verbirgt sich mehr als die große Sehnsucht vieler Menschen nach einem zurück in eine Zeit ohne pandemiebedingte Einschränkungen. „Neustart Kultur“ ist das 2 Milliarden Euro umfassende Bundesförderprogramm, das im Mai 2020 und damit mitten in der Pandemie von der Staatsministerin für Kultur und Medien aufgelegt worden. Dazu sagt die kulturpolitische Sprecherin der…Bildung |
Top 23 +31: Zu guter Bildung gehört auch die Vermittlung von Alltagskompetenzen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, unter diesem Tagesordnungspunkt geht es um zwei Themen, in der Kurzformel um KMK und BNE. Beginne ich mit der Bund-Länder-Kooperation im Bildungsbereich, so möchte ich zunächst unserer Bildungsministerin gratulieren. Karin Prien ist seit wenigen Tagen offiziell die Präsidentin der Kultusministerkonferenz. Wir…TOP 4+5: Wir bauen die Potentiale unserer Hochschulen weiter aus
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst möchte ich unserer Wissenschaftsministerin Karin Prien aber auch unserem Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Oliver Grundei und den beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Fachabteilung im Ministerium für die Gesetzesnovelle zum Hochschulgesetz herzlich danken. Es ist nicht selbstverständlich, dass…Kultur |
Kultur ist nicht nur wertvoll, Kultur ist uns im Land viel wert
In Schleswig-Holstein leben die glücklichsten Menschen. Dafür gibt es gute Gründe. Neben der Lage zwischen den Meeren und einer gepflegten Kulturlandschaft bietet das nördlichste Bundesland vielfältige kulturelle Angebote, die in dieser Legislatur mit erheblicher Landesunterstützung weiterentwickelt werden konnten. Dazu sagt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „In dieser…Top 19+22+31: Die Entscheidung für Präsenzlehre obliegt den Hochschulen allein
Es gilt das gesprocherne Wort! Sehr geehrte Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst ein herzlicher Dank an die Ministerin für ihre Berichte zu den unter diesem Tagesordnungspunkt zusammengefassten Punkten. Komme ich zunächst auf den Bericht zur die Präsenzlehre an den Hochschulen. Wir sehen, wie sehr die Pandemie insbesondere junge Menschen hart getroffen und psychisch belastet hat.…TOP 17: Eine landestypische Kulturlandschaft und ein erlebbares Weltkulturerbe sind wertvoll
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine sichtbare und vielfältige Landeskultur, eine landestypische Kulturlandschaft und ein erlebbares Weltkulturerbe sind wertvoll. Diese einzigartigen Elemente prägen unser Schleswig-Holstein. Schleswig-Holstein verfügt über eine lebendige Kunst- und Kulturszene und über ein reichliches und vielfältiges kulturelles…TOP 42: Komplexes Fachwissen und praktikable Lösungen erforderlich
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wurde die Landesregierung auf Antrag der regierungstragenden Fraktionen im Mai 2019 gebeten, eine externe Evaluation des Denkmalschutzgesetzes vorzunehmen. Zusammen mit der obersten Denkmalschutzbehörde und unter Einbeziehung des Denkmalrates wurde ein externer Gutachter damit…Wir wollen unseren Hochschulen Beinfreiheit geben
Im Rahmen einer umfangreichen Anhörung hat sich der Bildungsausschuss ausführlich mit dem Gesetzentwurf zur Novelle des Hochschulgesetzes befasst. Dazu sagt die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Es ist deutlich geworden, wie vielfältig die Interessen derjenigen sind, die an unseren Hochschulen im Land lehren, lernen, forschen oder gründen. Wir vertrauen auf die hohe…Wohnraum |