Pressearchiv Andrea Tschacher
Pflege |
„Willkommen (zurück) in der Pflege“: Gratulation den Preisträgerinnen und Preisträgern des Pflegeleuchtturms 2024
Zur Verleihung des Pflegeleuchtturms (ehemals Schleswig-Holsteinischer Altenpflegepreis) gratuliert Andrea Tschacher, pflegepolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Ganz herzlich gratuliere ich den Preisträgerinnern und Preisträgern des Pflegeleuchtturms 2024! Mit viel Hingabe und großem Einsatz haben Sie sich um die Pflege in unserem Land verdient gemacht. Dafür stehen diese nun ausgezeichneten…Pflege |
Arbeiten mit Hochdruck daran, die Pflege im Land zukunftsfest zu machen
Zu den vom Landespflegeausschuss beschlossenen „Maßnahmenpaket zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in Schleswig-Holstein“ und der heutigen Beratung im Sozialausschuss erklärt die pflegepolitische Sprecherin Andrea Tschacher: „Auch wenn die strukturellen Fragen zur Zukunft der Pflege in unserem Land in der Verantwortung des Bundes liegen, zeigen wir mit diesem Maßnahmenpaket, dass wir in…Abgeordnete äußern sich zum laufenden Insolvenzverfahren Krankenhaus Geesthacht
Der Sozialausschuss kam auf Antrag der CDU-Fraktion am Rande der Plenarsitzung zu einer Sondersitzung zusammen, um sich über die aktuelle Lage des Krankenhauses Geesthacht, sowie der Klinik für Geriatrie und Seniorenhaus GmbH und das MVZ an der Bergedorfer Straße zu informieren. Den Fragen der Abgeordneten stellten sich der Generalhandlungsbevollmächtigte, der Sanierungsgeschäftsführer sowie der…TOP 29: Viel erreicht und wir bleiben auf Kurs
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Schleswig-Holstein leben rund 538.000 Menschen mit anerkannten Behinderungen – Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Wünschen und Bedürfnissen. Wir haben in Schleswig-Holstein bemerkenswerte Fortschritte erzielt, um Inklusion und Selbstbestimmung im Alltag zu verwirklichen. Doch wir wissen:…Große Reform angekündigt – Zu lange gewartet!
Zu den aktuellen Entwicklungen um die Pflegeversicherung erklärt die pflegepolitische Sprecherin Andrea Tschacher: "Die Pflegeversicherung steht vor einem existenziellen Notstand, der uns alle betrifft – und das nicht erst seit kurzem. Angesichts des demografischen Wandels, der stetig steigenden Zahl von Pflegebedürftigen und der unaufhaltsam wachsenden Kosten wird Pflege für viele Menschen zunehmend…Regierungstragende Fraktionen beantragen Sondersitzung des Sozialausschusses zu Johanniter-Standort Geesthacht
Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens für die Johanniter Medizinisches Versorgungszentrum Geesthacht GmbH und die Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für die Johanniter-Krankenhaus Geesthacht GmbH sowie für die Johanniter Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH haben die Region erschüttert. Die Landtagsabgeordneten Hauke Hansen, gesundheitspolitischer Sprecher, und…Meilenstein für inklusive Gesundheitsversorgung: Erstes Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen in Schleswig-Holstein
Zur Errichtung des ersten Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) in Schleswig-Holstein am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, erklärt die Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Andrea Tschacher: „Die Errichtung dieses Zentrums in Schleswig-Holstein ist ein bedeutender Schritt hin zu einer inklusiven und bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung für Menschen…Wichtiger Schritt für die Pflege: Zweite solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtung erhält Landesförderung
Zu der Förderung einer weiteren landesgeförderten solitären Kurzzeitpflegeeinrichtung erklärt die pflegepolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Andrea Tschacher: „Die Bedürfnisse in der Pflege ändern sich oft unerwartet, sei es nach einem Krankenhausaufenthalt, in Notfällen oder aufgrund einer Urlaubssituation, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht sichergestellt werden kann. Ich begrüße…TOP 22: Anhebung des Schonvermögens beim Pflegewohngeld ist sinnvoll
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, haben Sie sich schon einmal vorgestellt, dass Sie ein Leben lang hart gearbeitet haben, um für Ihre Zukunft vorzusorgen, und dann feststellen müssen, dass Ihre Ersparnisse nicht ausreichen, um die notwendige Pflege zu finanzieren? Für zahlreiche ältere Menschen entspricht das der Realität. Das Pflegewohngeld…Landespflegestrategie Schleswig-Holstein |