Barbara Ostmeier, sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion wies auf den dringenden Handlungsbadarf beim Thema „Schwimmunterricht und -ausbildung“ hin: „Es wird höchste Zeit! Es ist im besten Fall 5 Minuten vor 12 Uhr!!!“
Laut einer Studie der DLRG habe nur jeder zweite Viertklässler im Land zwischen den Meeren das Schwimmen erlernt. Den Kindern werde das Schwimmen nicht mehr durch die Eltern vermittelt und nur ein Drittel der Kinder werde durch die beiden größten Schwimmsportorganisationen erreicht.
„Ertrinken soll, neben krankheitsbedingten Ursachen, eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern sein! Und die Zahl steigt“, so die Mutter von vier Kindern
Schwimmen ist eine Basiskompetenz gerade in einem Bundesland, in dem traumhaften Küsten und Seen, Entwässerungsgräben, Rückhaltebecken und Teiche zum Alltag gehören und für Nichtschwimmer zu einer tödlichen Falle werden können.
Es seien die Grundschulen, in denen frühzeitig jedes Kind erreicht werden könne und daher seien sie der richtige Ort, um das Schwimmen zu erlernen. Hierfür müssten die Vorraussetzungen geschaffen werden, dazu gehöre neben dem Fachpersonal in den Schulen, die Erreichbarkeit geeigneter Schwimmstätten auch die Einbeziehung kompetenter Kooperationspartner.
Die Zeit laufe den Kindern davon, es müsse jetzt gehandelt werden. Nun gelte es Erkenntnisse zusammenzutragen und die Weichen zu stellen, damit ertrinkende Kinder der Vergangenheit angehören, so Barbara Ostmeier.