Pressearchiv Johannes Callsen
CDU-Fraktion gratuliert Heide Simonis
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Johannes Callsen, hat heute (30. Juni 2014) der früheren Ministerpräsidentin Heide Simonis zur verliehenen Ehrenbürgerwürde gratuliert:Im Namen der CDU-Fraktion gratuliere ich Heide Simonis zu dieser hohen Auszeichnung. Die Ehrenbürgerwürde ist ein Dank und eine Anerkennung für ihr langjähriges Wirken und ihren Einsatz für das Land Schleswig-Holstein. Heide…
Weniger Bürokratie für 76 Lehrerstellen
Die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag will mit weniger Bürokratie für mehr Lehrerstellen sorgen: „Meine Fraktion hat für die kommende Landtagssitzung einen Antrag gestellt, der durch den Verzicht auf überflüssige Bürokratie die dauerhafte Finanzierung von 76 zusätzlichen Lehrerstellen ermöglicht“, erklärte CDU-Fraktionschef und Oppositionsführer Johannes Callsen in Kiel. Konkret geht es…
zu TOP 26: Ein russisches Kriegsschiff symbolisiert in diesen Tagen keine Völkerverständigung
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnJa, die Kieler Woche besitzt internationalen Charakter! Ja, die Kieler Woche bringt Menschen und Kulturen zueinander! Ja, die Kieler Woche ist eindeutig ein Fest zur Völkerverständigung. Gerade weil die Kieler Woche dies ist, wäre ein russisches Kriegsschiff in einem deutschen Hafen zu dieser Zeit genau das falsche Signal. Seit Wochen erleben wir, wie Russland im…
zu TOP 20, 30, 31, 40, 45: Für das Chaos an den Schulen tragen SPD, Grüne und SSW die Verantwortung
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnWas haben Sie den Menschen nicht alles in Ihrem Koalitionsvertrag versprochen: Sie wollten die Unterrichtsqualität verbessern, den Schulen mehr Planungssicherheit geben und für eine bessere Unterrichtsversorgung sorgen. Die Bilanz Ihrer Regierungsarbeit ist katastrophal! Mehr noch: Sie ist verheerend. Der Bildungsbericht vergangene Woche hat es gezeigt:…
SPD, GRÜNE und SSW rechnen sich Zahlen schön!
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Johannes Callsen, und die bildungspolitische Sprecherin, Heike Franzen, erklärten heute (16. Juni 2014) zur Pressekonferenz der Koalitionsfraktionen: „Der von uns geforderte Nachtragshaushalt ist dringend notwendig. Allerdings wird es mit SPD, GRÜNE und SSW zum neuen Schuljahr keine einzige zusätzliche Lehrerstelle an den Schulen geben. Bis mindestens 2016 stopft die…
Die Zustimmung von SPD, Grünen und SSW zu unserer Forderung nach einem Nachtragshaushalt ist das Eingeständnis des Scheiterns ihrer Bildungsreformen
CDU-Fraktionschef und Oppositionsführer Johannes Callsen hat heutige (14. Juni 2014) Medienberichte (Kieler Nachrichten) über Pläne der Koalition, die CDU-Forderung nach einem Nachtragshaushalt zur Schaffung von mindestens 300 Lehrerstellen zum kommenden Schuljahr umzusetzen, als Eingeständnis des Scheiterns der Bildungsreformen von SPD, Grünen und SSW bewertet: „Wenn sich die Medienberichte bestätigen,…
CDU-Fraktion fordert Nachtragshaushalt für mehr Lehrerstellen zum kommenden Schuljahr
Angesichts der von der Landesregierung vorgenommenen flächendeckenden Kürzung von Lehrerstellen an den schleswig-holsteinischen Schulen fordert die CDU-Fraktion einen Nachtragshaushalt, mit dem bereits zum kommenden Schuljahr mindestens 300 Lehrerplanstellen bereit gestellt werden sollen: „Die Stellenkürzungen an den Schulen als Folge der Bildungsreformen von SPD, Grünen und SSW sind nicht zu verantworten.…
SPD, Grüne und SSW schütten 36 Millionen Euro in ihr selbst gerissenes Loch bei der Unterrichtsversorgung
CDU- Fraktionschef und Oppositionsführer Johannes Callsen und die bildungspolitische Sprecherin Heike Franzen haben angesichts der aktuellen Medienberichterstattung über die Verwendung der Bafög-Millionen des Bundes heraus gestellt, dass selbst eine Verwendung der kompletten 36 Millionen Euro für Lehrerstellen aufgrund der Schulreformen von SPD, Grünen und SSW keine Verbesserung der Unterrichtssituation…
CDU unterstützt Prüfung einer Olympiabewerbung für den Norden
Die CDU-Landtagsfraktion hat heute (3. Juni 2014) die ersten Schritte Hamburgs für eine mögliche Olympiabewerbung begrüßt und eine norddeutsche Allianz für die Ausrichtung der Spiele gefordert. Für die kommende Landtagssitzung hat sie einen entsprechenden Antrag gestellt und wirbt nun um die Unterstützung der anderen Fraktionen im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Dazu erklärten der Vorsitzende der…