Pressearchiv Anette Röttger
Theater |
(TOP 39, Rede zu Protokoll gegeben) Das kulturelle Angebot Freier Theater erhalten
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, meine sehr geehrten Damen und Herren,sehr geehrte Gäste, Mit dem Auslaufen der Richtlinie für die institutionelle Landesförderung der privaten und Freien Theater in Schleswig-Holstein zum Ende des laufenden Jahres steht nun eine Verlängerung der Richtlinie an, die dann eine Laufzeit von vier Jahren umfasst. Wir haben in Schleswig-Holstein neben unserem Landestheater und den…EU-Schulprogramm ist wichtiger Baustein gegen Fehlernährung
Anette Röttger, CDU-Fraktionsmitglied im Schleswig-Holsteinischen Landtag, äußerte sich heute (21.06.2019) zum Thema „Gesunde Ernährung und Wertschätzung von Lebensmitteln an Schulen voranbringen“: „Das EU-Schulprogamm Obst, Gemüse und Milch passt in diese Zeit. Das zeigt der vorliegende Bericht mit seinem durchweg positiven Resümee. Die Ergebnisse aus Evaluierung und Monitoring aller am Programm…(TOP 36) Verbraucherbildung statt gesetzlicher Verpflichtungen
Es gilt das gesprochene Wort Vor fast genau einem Jahr haben wir hier im Landtag über das Thema „Lebensmittelverschwendung einschränken – Lebensmittel wertschätzen“ bereits diskutiert und unseren Standpunkt klargestellt. In unserer Wohlstandsgesellschaft gibt es Essen und Trinken genug und bis in die späten Abendstunden hat der Kunde die Qual der Wahl und die Regale liegen voller Angebote. Wo bleibt das,…Bildung |
(TOP 18, 21 und 47) Schulische Schlüsselkompetenzen stärken
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, diesem Tagesordnungspunkt liegen umfangreiche und lesenswerte Berichte des Bildungsministeriums und ein Masterplan zur Mathematik zugrunde, die es alle verdient haben, hier ausführlich beraten zu werden. Wir freuen uns über die Berichte und danken unserer Bildungsministerin Karin Prien und ihrem Haus ganz herzlich…Bildung |
Mathe kann Spaß machen
Anette Röttger, Bildungsexpertin der CDU-Landtagsfraktion, kommentierte heute (26.04.2019) den auf dem „Mathefest“ vorgestellten Masterplan von Bildungsministerin Karin Prien: „Es ist uns wichtig, dass Schülerinnen und Schüler von Beginn an für alle und damit eben auch für die naturwissenschaftlichen Fächer begeistert werden. Zwar gibt es bereits zahlreiche wertvolle Ansätze für gute Schulprojekte im…Erst evaluieren, dann entscheiden.
Zur heutigen (21. März 2019) Pressemitteilung der SPD zu den Schulassistenzen erklärt die CDU-Bildungsexpertin Anette Röttger: „Die Schulassistenzen unterstützen seit vier Jahren die Arbeit an Grundschulen in Schleswig-Holstein und sind damit ein Element multiprofessioneller Teams an unseren Schulen. Es gilt möglichst früh zu erkennen auf welche individuellen Bedarfe der Kinder eingegangen werden muss. Die…Kultur |